Planta Med 1966; 14(2): 232-238
DOI: 10.1055/s-0028-1100050
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

ÜBER DIE PIGMENTSTOFFE DES SAPROPHYTISCH KULTIVIERTEN ROGGEN–MUTTERKORNES (Claviceps purpurea Tul.) – II. Säulenchromatographische Trennung natürlicher Anthrachinone

L. Boross, T. Perényi
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

Für die Trennung der Anthrachinon–Derivate wurde eine Methode ausgearbeitet, mit der diese Verbindungen zunächst in drei Gruppen getrennt werden: 1. die Carboxyanthrachinone, 2. die β–Oxyanthrachinone, 3. die neutralen Anthrachinone (α–Oxy– und Hydroxy–methyl–anthrachinone). Die einzelnen Gruppen können durch die angegebenen Lösungsmittel und Adsorbentien weiter getrennt werden. Mit der Methode gelang es, die präparativ schwer trennbaren Hydroxy–methyl–Verbindungen von den α–Oxy–Verbindungen zu trennen.

Summary

A method for separation and isolation of anthraquinones is described. First the mixture is separated in three fractions: carboxyl–containinganthraquinones; β–hydroxyanthraquinones; „neutral» anthraquinones (i. e. those containing only free α–hydroxyl groups). Consequently each fraction is separated in the individual components except the α–hydroxyanthraquinones, which were separated from hydroxymethyl–anthraquinones.

    >