OP-Management up2date 2023; 03(04): 253-258
DOI: 10.1055/a-2178-9840
Schritt für Schritt

Materialbogen im OP: einfach, einheitlich, praktisch

Thomas Vogl
,
Thomas Neufanger
,
Michael Daschner
,
Anke Wutz

Im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg wurde die Dokumentation der patientenbezogenen Verbrauchsartikel im OP vereinheitlicht und vereinfacht. Dadurch ist das Verfahren sowohl mitarbeiterfreundlicher als auch sicherer geworden.

Fazit

Die Auswertung der Befragung zeigt, dass sich die Mitarbeiterzufriedenheit durch die Vereinheitlichung und Vereinfachung der patientenbezogenen Verbrauchserfassung im OP-Saal verbessert hat. Das gut durchdachte Verfahren ist angekommen und wurde angenommen. Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung (im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)) der patientenbezogenen Verbrauchserfassung können die Mitarbeiter der OP-Abteilung nun auf eine einheitliche und zugleich einfache Dokumentationsform zurückgreifen. Auch für die Mitarbeiter in der OP-Logistik wirkt sich das neue Verfahren bei der nachgelagerten Erfassung und Freigabe der Materialbögen positiv aus. Die angestrebten Ziele (einer einheitlichen und vollständigen Verbrauchsdokumentation mit einer spürbaren Entlastung der Mitarbeiter der OP-Pflege im OP-Saal) wurden damit erreicht.



Publication History

Article published online:
21 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany