Aktuelle Urol 2023; 54(04): 265-266
DOI: 10.1055/a-2056-2728
Referiert und kommentiert

Nierenzysten: Aktualisierte Bosniak-Klassifikation vermeidet Überdiagnosen

Contributor(s):
Judith Lorenz

Nierenzysten stellen einen häufigen Zufallsbefund in der Abdomenbildgebung dar. Sie lassen sich mithilfe der im Jahr 2005 eingeführten Bosniak-Klassifikation standardisiert beurteilen. Komplexe Zysten des Typs IIF haben zwar keine Malignitätskriterien, sollen aber radiologisch kontrolliert werden. Wie verändern sich IIF-Zysten im Verlauf der Beobachtungszeit? Wie häufig kommt es zu einer Progression? Und welche klinischen Ergebnisse treten auf?

Fazit

Die Mehrzahl der anhand der Bosniak-Klassifikation von 2005 als IIF-Zysten eingestuften Nierenläsionen werden gemäß der aktualisierten Version als Typ-II-Zysten klassifiziert und bedürfen keiner radiologischen Kontrollen. Dies spart Kosten, reduziert die Strahlenbelastung und vermeidet Ängste, so das Fazit der Forschenden. Sie hoffen, dass ihre Beobachtungen – insbesondere im Hinblick auf das Zeitfenster für einen Progress sowie die Malignitätsrate – bei der Beratung Betroffener helfen können.



Publication History

Article published online:
04 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany