Neuroradiologie Scan 2023; 13(02): 108-109
DOI: 10.1055/a-2051-3057
Aktuell
Pädiatrisch

Beschleunigtes MRT-Protokoll zur Gehirnuntersuchung von Säuglingen

Dreidimensionale T1-MPRAGE-Protokolle (Magnetization Prepared Rapid Acquisition with Gradient Echoes) werden gerne bei Verdacht auf Hirnläsionen eingesetzt, da sie wegen ihrer starken Magnetisierung eine hohe räumliche Auflösung erlauben und graue und weiße Substanz deutlich voneinander unterscheidbar machen. Allerdings dauern sie relativ lange, sodass sie bei Säuglingen und Kleinkindern schwer anwendbar ist.

Fazit

Auch wenn die Untersuchungen mit dem Standard-T1-MPRAGE-Protokoll qualitativ besser ausfielen als die mit dem Wave-T1-MPRAGE-Protokoll, so war doch die Beurteilbarkeit von nichtanreichernden pathologischen Läsionen vergleichbar, fassen die Autoren zusammen. Kollegen sollten, wenn ein Schädel-MRT bei Säuglingen notwendig wird, das Wave-T1-MPRAGE-Protokoll in Erwägung ziehen.



Publication History

Article published online:
05 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany