Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 2022; 4(03): 114-125
DOI: 10.1055/a-1869-5186
Praxisfall | Amputation

Osteosarkom und Amputation beim Hund – ein Fallbericht

Ina Seggel

Die Diagnose Osteosarkom ist immer ein Schock und es stellen sich viele Fragen. Palliativversorgung, sofortige Euthanasie oder Amputation? Hier die richtige Entscheidung zu treffen ist für den Patientenhalter psychisch eine sehr belastende Situation. Und was empfiehlt man in einem solchen Fall als Tierarzt und Therapeut? Es ist wichtig, dass alle Optionen und deren Aspekte aufgezeigt werden. Und das mit allen Konsequenzen für den Patienten – aber auch für seinen Menschen.

Im Folgenden erzähle ich die Krankengeschichte meines Hundes Paul und hoffe, dass ich auf diesem Weg das Für und Wider einer Amputation in Verbindung mit dem Osteosarkom sowohl aus professioneller als auch aus persönlicher Sicht vermitteln kann.



Publication History

Article published online:
28 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Osteosarkom des Gliedmaßenskeletts. In: Kessler M, Hrsg. Kleintieronkologie. 4., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2022