Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie
Issue 06 · June 2025
Recommend Journal
eFirst
Issue
Erratum
e1
Eckert, Andreas Philipp; Hahn, Martina:
Erratum: Pharmakogenetische Testungen zur Optimierung der Psychopharmakotherapie: Patient mit schwerer Depression und ausbleibendem Therapieerfolg aufgrund von Polymorphismen im CYP2D6- und CYP2C19-Gen
Correction: Pharmacogenetic testing to optimize psychopharmacotherapy: Case study of a patient with severe depression and lack of treatment success due to genetic polymorphisms for CYP2D6 and CYP2C19
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Fokussiert
216
Multidisziplinäre Therapie verbessert Lebensqualität bei funktionellen Bewegungsstörungen
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
216
Schizophrenie: Therapie in der Schwangerschaft besser fortsetzen
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
217
Psilocybin bei Alkoholkonsumstörung
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
218
Kinder profitierten von ergänzender tiefer Hirnstimulation bei Epilepsie
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
218
Das Co-Venture-Projekt: Intervention gegen Substanzkonsumstörungen getestet
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
219
Blutverdünnung nach Schlaganfall bei Vorhofflimmern – besser früher als später beginnen
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Editorial
221
Dieterich, Marianne; Elisabeth, Kaufmann:
Neurorehabilitation bei epilepsiechirurgischen Eingriffen
Neurorehabilitation in epilepsy surgery
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
Originalarbeit
223
Schwarz, Michael; Badstübner, Annabell Sophie; Meyn, Karlotta; Walther, Katrin; Hamer, Hajo:
Anforderungen an die Neurorehabilitation nach epilepsiechirurgischen Eingriffen im linken Temporallappen bei Patienten mit neurokognitivem Risikoprofil
Neurorehabilitation after epilepsy surgery in the temporal lobe in patients with specific neurocognitive risk profiles
Full Text
HTML
PDF (502 kb)
Übersichtsarbeit
230
Querengässer, Jan:
Was ist wirksam in forensischer Suchtbehandlung? – Ein nicht-systematischer Einblick in die Evidenzbasierung von Behandlungsansätzen und Interventionen im Kontext des § 64 StGB
What is effective in forensic addiction treatment? A non-systematic look into the evidence base for treatment approaches and interventions in the context of Sect. 64 of the German Criminal Code
Full Text
HTML
PDF (320 kb)
Der interessante Fall
238
Eckert, Andreas Philipp; Hahn, Martina:
Pharmakogenetische Testungen zur Optimierung der Psychopharmakotherapie: Patient mit schwerer Depression und ausbleibendem Therapieerfolg aufgrund von Polymorphismen im CYP2D6- und CYP2C19-Gen
Pharmacogenetic testing to optimize psychopharmacotherapy: Case study of a patient with severe depression and lack of treatment success due to genetic polymorphisms for CYP2D6 and CYP2C19
Full Text
HTML
PDF (212 kb)
Fort- und Weiterbildung
243
Ebersbach, Georg:
Subtypen der Parkinson-Krankheit
Subtypes of Parkinsonʼs disease
Full Text
HTML
PDF (327 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website