DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 02 · Volume 74 · February 2024 DOI: 10.1055/s-014-58946

Psycho-Skop

  • 53
  • 54
  • Editorial

  • 55
  • Übersicht

  • 57
    Laskowski, Nora M.; Brandt, Gerrit; Paslakis, Georgios:

    Geschlechtsspezifische Unterschiede und Ungleichheiten der COVID-19 Pandemie: Eine Synthese systematischer Reviews unter Einbeziehung sexueller und geschlechtlicher Minderheiten

    Gender Inequalities of the COVID-19 Pandemic: A Synthesis of Systematic Reviews with a Focus on Sexual and Gender Minorities
  • Originalarbeit

  • 70
    Sabaß, Lena; Hahn, Sina; Padberg, Frank; Hörz-Sagstetter, Susanne; Rentrop, Michael; Jobst, Andrea:

    Zur Aufnahme von Patient*innen mit Borderline Persönlichkeitsstörung in die ambulante Psychotherapie

    On the Admission of Patients with Borderline Personality Disorder to Outpatient Psychotherapy
  • 78
    Brieger, Anna Rina; von Peter, Sebastian; Ponew, Angel; Lust, Christian; Speerforck, Sven; Stützle, Stefan:

    Umgang mit eigenen Krisenerfahrungen in der Selbsterfahrung: Eine standardisierte Befragung in psychiatrischen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg

    Dealing with Lived Crisis Experience During Self-Experience: A Standardized Survey in Psychiatric Hospitals in Berlin and Brandenburg
  • 85
    Freudenthaler, Laura; Eher, Reinhard:

    Verhaltens- und persönlichkeitsbasierte Korrelate von Vergewaltigungsmythen bei Männern, die aufgrund einer Vergewaltigung verurteilt wurden

    Relations Between Rape Myths and Behavioral and Personality Characteristics in Males Convicted of Rape
  • Erratum

  • e1
    Damovsky, Florian; Zettl, Max; Zimmermann, Johannes; Herbold, Willy; Curtius, Theresa; Bücker, Susanne; Taubner, Svenja; Volkert, Jana:

    Erratum: Das Persönlichkeitsinventar für ICD-11 (PiCD): Reliabilität und Validität der Deutschen Version in einer klinischen und nicht-klinischen Stichprobe

    Correction: The Personality Inventory for ICD-11 (PiCD): Reliability and Validity of the German Version in a Clinical and Non-Clinical Sample