DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Ausgabe 03 · Volume 62 · Juni 2023 DOI: 10.1055/s-013-57608

Editorial

  • 125
  • Aktuelles

  • 129
  • 129
  • 130
  • 131
  • 131
  • 131
  • 132
  • 132
  • 133
  • Recht – Meinung – Management

  • 140
  • Originalarbeit

  • 144
    Schöwe, Lisa; Kröger, Christoph; Kobelt-Poenicke, Axel:

    Berentung wegen voller Erwerbsminderung: Erfüllen psychiatrische Gutachten die Qualitätskriterien für die sozialmedizinische Begutachtung?

    Pension Due to Full Reduction in Earning Capacity: Do Psychiatric Reports Meet the Quality Criteria for Socio-Medical Assessment?
  • Originalarbeit

  • 153
    Lukasczik, Matthias; Zerban, Nina Luisa; Wolf, Hans Dieter; Neuderth, Silke; Vogel, Heiner:

    Entwicklung von Praxisempfehlungen für die Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation

    Development of Practice Guidelines for Social Work in Medical Rehabilitation
  • Originalarbeit

  • 165
    Streibelt, Marco; Hüppe, Angelika; Langbrandtner, Jana; Steimann, Gero; Zollmann, Pia:

    Berufliche Teilhabe nach einer medizinischen Rehabilitation aufgrund von Erkrankungen des Verdauungssystems. Repräsentative Analysen auf Basis der Routinedaten der Deutschen Rentenversicherung

    Work Participation after Multimodal Rehabilitation due to Diseases of the Digestive System. Representative Analyses using Routine Data of the German Pension Insurance
  • 174
    Retznik, Laura; Haucke, Elisa; Schmidt, Elisabeth; Mau, Wilfried:

    „Dass man mal sieht, wie es eigentlich sein sollte.“ Konzeption, Pilotierung und Evaluation eines interprofessionellen rehabilitationsbezogenen Moduls für die Medizin, Pflege und Physiotherapie

    “That One Can See How it is Supposed to be.” Conception, Piloting and Evaluation of an Interprofessional Rehabilitation-Related Module for the Training Courses in Medicine, Nursing, and Physiotherapy