retten!
Ausgabe 01 · Februar 2023
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Tiesmeier, Jens:
Plötzlicher Herztod
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
Kommunikation & Management
6
Laborge-Benisch, Ariane; Koch, Sebastian:
Sterben – (k)ein gesellschaftliches Tabu-Thema
Volltext
HTML
PDF (339 kb)
Prävention & Selbstschutz
10
Dunkl, Sabine; Grassmann, Daniel:
Reanimation unter Covid-19: Geht persönlicher Schutz auf Kosten der Qualität?
Volltext
HTML
PDF (256 kb)
Fit als Notfallsanitäter
14
Kuhnke, Rico; Wanka, Volker:
Stumpfes Bauchtrauma – das sollten Sie als Notfallsanitäter wissen
Volltext
HTML
PDF (1088 kb)
Fachwissen
22
Grautoff, Steffen; Knappen, Niclas; Werner, Marc; Tiesmeier, Jens:
Akutes Koronarsyndrom in der präklinischen Notfallmedizin
Volltext
HTML
PDF (852 kb)
CEE
33
Tiesmeier, Jens; Persson, Jan; Milting, Hendrik:
Plötzlicher Herztod junger Menschen – Nicht immer sind Myokarditis oder Drogen die Ursache – Wie der Rettungsdienst bei außerklinischen Reanimationen junger Menschen durch eine Blutprobe potenziell Leben retten kann
Volltext
HTML
PDF (763 kb)
CEE
44
Engelhardt, Sabine; Koch, Sebastian:
Das Stethoskop – Kein Statussymbol! Eines der wichtigsten klinischen Hilfsmittel zur klinischen Untersuchung der Lungen, des Herzens und des Darmes
Volltext
HTML
PDF (863 kb)
CEE
56
Dunkl, Sabine; Grassmann, Daniel:
Ersteinschätzung von Patient*innen – Fokus Schmerzanamnese
Volltext
HTML
PDF (511 kb)
CEE
Schritt für Schritt
66
Friedrich, Lena; Müller, Markus:
Notfallsonografie im Rettungsdienst – Schritt für Schritt
Volltext
HTML
PDF (583 kb)
Perspektiven
72
Kuhnke, Rico; Pfaff, Karlheinz:
Im Einsatz für die Kolleg*innen von morgen: Praxisanleitende auf der Lehrrettungswache
Volltext
HTML
PDF (448 kb)
Wissenschaft kompakt
78
Funktionsfähigkeit von registrierten automatisierten elektronischen Defibrillatoren (AEDs)
Volltext
HTML
PDF (51 kb)
Lernkarte
L1a
Lernkarte: Asystolie
Volltext
HTML
PDF (619 kb)
L1b
Lernkarte: CPR – Asystolie
Volltext
HTML
PDF (504 kb)
Meistgelesen
Archiv
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln