Diabetologie und Stoffwechsel
Ausgabe 05 · Oktober 2022
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
319
Gallwitz, Baptist; Müssig, Karsten; Ritzel, Robert A.; Seufert, Jochen; Weigert, Cora:
Liebe Leserin, lieber Leser,
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
Für Sie referiert
320
Glukoseintoleranz der Mutter erhöht Übergewichtsrisiko der Nachkommen
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
320
Prädiabetes: Zink-Supplementierung ohne Auswirkungen auf Glukosehomöostase
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
322
ACCORD: Fenofibrat senkt HF-Hospitalisierungen und kardiovaskuläre Mortalität
Volltext
HTML
PDF (68 kb)
324
Typ-2-Diabetes: Dapagliflozin erhöht Oxidation von Fettsäuren zu Ketonkörpern
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
326
Typ-1-Diabetes: Höhere Mortalitätsrate nach Myokardinfarkt?
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
328
Diabetesremission: 3-Jahres-Outcome nach metabolischer Chirurgie (ARMMS-T2D)
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
328
Durch Mangelernährung verursachten Diabetes mellitus
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
330
Dasiglucagon vermindert die postbariatrische postprandiale Hypoglykämie
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
332
Diabetes im Alter: Deintensivierung einer strengen glykämischen Kontrolle
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
332
Serum-β-Carotin und kardiovaskuläre Mortalität bei Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
334
Typ-2-Diabetes: Zunehmende Trägheit bei Start einer Zweitlinientherapie?
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
335
Diabetische Fußulzera: Autofluoreszenz-Bildgebung erhöht Heilungschance
Volltext
HTML
PDF (1634 kb)
336
Empagliflozin: Sicher und wirksam bei Diabetes und Nierenerkrankung?
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
337
Diabetes: CGM-System liefert genaue Messwerte bei Hämodialysepatienten
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
337
Stress-Hyperglykämie erhöht das Risiko für einen späteren Diabetes
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
338
Pflanzenbasierte Ernährung senkt Typ-2-Diabetes-Risiko
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
339
Typ-1-Diabetes und problematische Hypoglykämien: Merkmale der Patient*innen
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
340
Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörungen: mit Schlafentzug regulieren
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
340
Typ-2-Diabetes: Höhere Inzidenzen nach COVID-19-Infektion
Volltext
HTML
PDF (126 kb)
341
Neurotoxizität erhöhter Glukosespiegel
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
342
Dapagliflozin: Sicher und wirksam bei fortgeschrittener Nierenerkrankung
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
343
Metformin: Adjuvante Therapie beim Mammakarzinom?
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
344
Veränderungen von Leberfettgehalt und viszeralem Fettgewebe durch Tirzepatid
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
345
Physiologische Wirkmechanismen von Tirzepatid bei Typ-2-Diabetes
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Neues aus dem DZD
347
Niesing, Birgit:
Unterschiedliche Entwicklung von Betazellen in diabetesresistenten und -anfälligen Mäusen
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
DDG-Preisträger
349
Nawroth, Peter P.; Kumar, Varun; Kopf, Stefan:
Diabetische Folgeschäden: Eine Erkrankung der DNA? – Paul-Langerhans-Medaille 2022 – eine Kurzübersicht über den Preisträger Peter Nawroth
Volltext
HTML
PDF (195 kb)
353
Kullmann, Stephanie; Veit, Ralf:
Zentralnervöse Prozesse bei der Prävention von Typ-2-Diabetes – Ferdinand-Bertram-Preis 2022 – eine Kurzübersicht der Preisträgerin Stephanie Kullmann
Volltext
HTML
PDF (279 kb)
357
Herzig, Stephan:
Hungerstoffwechsel – Von molekularen Grundlagen bis zur therapeutischen Nutzung – Werner-Creutzfeldt-Preis 2022 – eine Kurzübersicht des Preisträgers Stephan Herzig
Volltext
HTML
PDF (88 kb)
359
Hummel, Michael:
Schwangerschaft bei präexistentem Diabetes – praktische Handlungsstrategien – Hellmut-Otto-Medaille 2022 – Kurzübersicht des Preisträgers Michael Hummel
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
361
Krüger, Manfred:
Von Dorfentwicklungsprozessen in Bangladesch zur Nationalen VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes – ein spannender Lern- und Lehrweg – Gerhard-Katsch-Medaille 2022 – eine Kurzübersicht des Preisträgers Manfred Krüger
Volltext
HTML
PDF (240 kb)
CME-Fortbildung
365
von dem Berge, Thekla; Reschke, Felix; Biester, Torben:
Aktueller Stand der Insulinpumpentherapie in der Kinderdiabetologie
Current state of insulin pump therapy in pediatric diabetology
Volltext
HTML
PDF (768 kb)
CME Link
Stellungnahme
377
Ziegelasch, Hans-Jürgen; Schiel, Ralf; Ebert, Thomas; Ziegelasch, Michael:
Betreuung von Menschen mit Diabetes in Deutschland – was läuft schief?
Caring for diabetic patients in Germany – what is going wrong?
Volltext
HTML
PDF (132 kb)
Positionspapier
382
Thaler, Markus; Roos, Marcel; Petersmann, Astrid; Seissler, Jochen; Peter, Andreas; Landgraf, Rüdiger; Müller, Ulrich A.; Müller-Wieland, Dirk; Nauck, Matthias; Heinemann, Lutz; Schleicher, Erwin; Luppa, Peter:
Auto-Antikörper-Diagnostik in der Diabetologie – Aktueller Stand der Analytik und klinische Anwendung in Deutschland
Auto-Antibody Diagnostics in Diabetology – Current Status of Analytical Performance and Clinical Utility in Germany
Volltext
HTML
PDF (179 kb)
Originalarbeit
389
Püschner, Franziska; Urbanski-Rini, Dominika; Dubois, Clara; Schliffke, Monika; Göhl, Martin; Petersen, Carsten:
Dimini (Diabetes mellitus? – Ich nicht!): Aktivierung der Gesundheitskompetenz von Versicherten mit erhöhtem Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 mittels Coaching in der Vertragsarztpraxis
Dimini (Diabetes mellitus? – Not me!): Activating the health literacy of insured persons at increased risk for type 2 diabetes mellitus by means of coaching in the contracted medical practice
Volltext
HTML
PDF (871 kb)
Zusatzmaterial
Zusatzmaterial
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln