B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
Ausgabe 02 · April 2020
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
49
„Mens sana in corpore sano“
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Wissenschaft
52
Oberste, Max; Zimmer, Philipp:
Kognitionspsychologische Grundlagen und häufige methodische Fallstricke bei der Erforschung sport- und bewegungsinduzierter Effekte auf kognitive Leistungen
Cognitive psychological fundamentals and common methodological hurdles in the study of sports and movement-induced effects on cognitive performance
Volltext
HTML
PDF (210 kb)
58
Schmitz, Gerd; Sommer, Lena:
Relevanz kognitiver Kompetenzen für das Anstrengungsempfinden im Sport
Relevance of cognitive skills to perceived exertion in sport
Volltext
HTML
PDF (435 kb)
65
Ströhlein, Julia Kristin; Vieluf, Solveig; van den Bongard, Franziska; Gölz, Christian; Reinsberger, Claus:
Golf spielen gegen die Vergesslichkeit: Effekte des Erlernens der Sportart auf das Default Mode Netzwerk des Gehirns
Playing golf against forgetfulness: Effects of learning the sport on the brain’s Default Mode Network
Volltext
HTML
PDF (445 kb)
73
Stuckenschneider, Tim; Schneider, Stefan:
Die Effekte von verschiedenen körperlichen Belastungsmodalitäten auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei Parkinson
The effects of various physical exercise modalities on cognitive performance in Parkinson’s disease
Volltext
HTML
PDF (381 kb)
Praxis
79
Rademacher, Annette; Bansi, Jens:
Kognitive Funktion als Ziel der Bewegungstherapie bei Multiple Sklerose
Cognitive performance as a targeted outcome of exercise therapy in Multiple Sclerosis
Volltext
HTML
PDF (237 kb)
Journal Club
84
Einfluss von Ausdauertraining auf die Kognition junger Erwachsener
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
Neues aus der dvs
86
Poly-Pill Bewegung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
Neues von peb
88
Experten-Workshop: „Gesund aufwachsen in einer digitalen Welt“
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln