RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023071.xml
DOI:
10.1055/s-00023071
GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben
Ausgabe 03 · Volume · 2019 DOI: 10.1055/s-009-43312
Editorial
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Recht in der Praxis
Fachcommunity
Geschichte der Gynäkologie
Der interessante Fall
DGGG
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
Stellungnahme
Berlin, 24.08.2018 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) zum IQWIG-Vorbericht S17/02 – Screening auf Streptokokken der serologischen Gruppe B im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen gemäß Mutterschafts-Richtlinien
- Volltext
- HTML
- PDF (46 kb)
Berlin, 19.03.2019 – 273. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG e. V.) und ihren Arbeitsgemeinschaften AWOgyn e. V. und AGUB e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS e. V.) zum „Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Deutschen Implantateregisters (Implantateregister-Errichtungsgesetz – EDIR)“
- Volltext
- HTML
- PDF (61 kb)
Personalia
DGGG-Mitglieder – Personalia
- Volltext
- HTML
- PDF (36 kb)
Vorstand
GebFra Science
Review/Übersicht
Primary Therapy of Early Breast Cancer: Evidence, Controversies, Consensus
Artikel in mehreren Sprachen:
English
|
deutsch
Diagnosis and Therapy of Triple-Negative Breast Cancer (TNBC) – Recommendations for Daily Routine Practice
Artikel in mehreren Sprachen:
English
|
deutsch
Trastuzumab in the Treatment of Pregnant Breast Cancer Patients – an Overview of the Literature
Artikel in mehreren Sprachen:
English
|
deutsch
Original Article
Role of Renin-Angiotensin-System in Human Breast Cancer Cells: Is There a Difference in Regulation of Angiogenesis between Hormone-Receptor Positive and Negative Breast Cancer Cells?
Bedeutung des Renin-Angiotensin-Systems in humanen Mammakarzinomzellen: Gibt es einen Unterschied zwischen hormonrezeptorpositiven und -negativen Mammakarzinomzellen bei der Regulation von Angiogenese?