Sportverletzung · Sportschaden
Issue 03 · August 2018
Recommend Journal
eFirst
Issue
Für Sie notiert
154
Gehirnerschütterung im Sport: Sofortige Unterbrechung verkürzt Rehabilitation
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
154
Neue arthroskopische superiore Kapsel-Rekonstruktion verbessert Schulterfunktion
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
155
Baseball-Pitcher werden durch ulnare Seitenband-Rekonstruktion nicht beeinträchtigt
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
156
Einfluss langjährigen Trainings auf die Muskeldicke und passive Muskelsteifigkeit
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
156
Sprungtraining nach Kreuzband-Rekonstruktion verbessert die physische Funktion
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
157
Rückkehr zum Sport nach Ellenbogen-Operationen bei Baseballspielern
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
158
Hirndurchblutung während und nach Ergometer-Belastung
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
158
VOMS ist geeignetes Werkzeug zur Feststellung von Gehirnerschütterungen
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
159
Leistenverletzungen: Screening-Tests liefern keine Auskunft über erhöhtes Risiko
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
160
Neue pathomorphologische Klassifikation bei Schambeinentzündung
Full Text
HTML
PDF (69 kb)
161
Muskeldehnübungen: Welche Stretching-Strategie ist am effektivsten?
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
161
Rückkehr zum Sport bei femoroacetabulärer Impingement-OP – systematischer Review
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
162
Profi-Surfer: Knie, Knöchel und Schultern am stärksten verletzungsgefährdet
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
163
Gehirnerschütterungen im Ultimate Frisbee
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
163
Erhöhtes Risiko einer Hüftgelenkserguss-Synovitis bei Ballett-Tänzerinnen
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
164
Skapuladiskinesie bei jungen, symptomfreien Leistungsschwimmern
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
165
Läufer haben längere Vorderfußknochen als Nicht-Sportler
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Sportphysiotherapie aktuell
166
Vorbereitung in 4 Stufen
Full Text
HTML
PDF (273 kb)
Übersicht
171
Wilke, Christiane; Grimm, Lars; Hoffmann, Björn; Froböse, Ingo:
Funktionelle Tests als Entscheidungskriterium für die Rückkehr von Spielsportlern nach einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes
Functional Testing as Guideline Criteria for Return to Competition after ACL Rupture in Game Sports
Full Text
HTML
PDF (577 kb)
Originalarbeit
187
Hainc Scheller, Christoph; Keller, Matthias; Kurz, Eduard:
Risiko-Screening im Handballsport – Welche funktionellen Tests sind sinnvoll?
Risk screening in handball: Which functional tests are useful?
Full Text
HTML
PDF (310 kb)
196
Schwesig, René; Lauenroth, Andreas; Schulze, Stephan; Laudner, Kevin G.; Bartels, Thomas; Delank, Karl Stefan; Reinhardt, Lars; Kurz, Eduard; Hermassi, Souhail:
Reliability of an ice hockey-specific complex test
Reliabilität eines eishockeyspezifischen Komplextests
Full Text
HTML
PDF (372 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website