Skip to main content
DOI:
10.1055/s-00034924
Nuklearmedizin - NuclearMedicine
Issue 01 ·
Volume 46 ·
2007
DOI: 10.1055/s-008-36924
eFirst
Issue
Most Read
Zertifizierte Fortbildung: In Zusammenarbeit mit der Bayrischen Landesärztekammer
N1
Original Article
01
Andermann, P.;
Schlögl, S.;
Mäder, U.;
Luster, M.;
Lassmann, M.;
Reiners, Chr.:
Intra- und Interobserver Variabilität bei Schilddrüsenvolumenmessungen an gesunden Erwachsenen mittels 2D im Vergleich zu 3D-Ultraschall
09
Pauls, S.;
Buck, A. K.;
Hohl, K.;
Halter, G.;
Hetzel, M.;
Blumstein, N. M.;
Mottaghy, F. M.;
Glatting, G.;
Krüger, S.;
Sunder-Plassmann, L.;
Möller, P.;
Hombach, V.;
Brambs, H.-J.;
Reske, S. N.:
Integrierte 18 F-FDG PET/CT verbessert das nicht invasive T-Staging beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom
15
Ruf, J.;
Seehofer, D.;
Denecke, T.;
Stelter, L.;
Rayes, N.;
Felix, R.;
Amthauer, H.:
Einfluss der Bildfusion und Schwächungskorrektur mittels SPECT-CT auf die szintigraphische Detektion von Nebenschilddrüsenadenomen
22
Schaefer, W. M.;
Kaiser, H.-J.;
Kuehl, H.;
Koch, K.-C.;
Nowak, B.;
Buell, U.:
Bestimmung der linksventrikulären Volumina und Ejektionsfraktion aus 16- und rebinnten 8-Frame-gated-99m Tc-Tetrofosmin-SPECT-Studien
29
Hacker, M.;
Jakobs, T.;
Hack, N.;
Nikolaou, K.;
Becker, C.;
von Ziegler, F.;
Knez, A.;
König, A.;
Klauss, V.;
Tiling, R.:
Kombination aus 64-Zeilen- CT-Angiographie und EKGgetriggerter Myokard-SPECT in der Detektion funktionell relevanter Koronarstenosen
38
Schulz, V.;
Nickel, I.;
Nömayr, A.;
Vija, A. H.;
Hocke, C.;
Hornegger, J.;
Bautz, W.;
Römer, W.;
Kuwert, T.:
Effekt der CT-basierten Schwächungskorrektur auf den Uptake im Skelett-SPECT
43
Wolz, G.;
Nömayr, A.;
Hothorn, T.;
Hornegger, J.;
Römer, W.;
Bautz, W.;
Kuwert, T.:
Anatomische Genauigkeit der interaktiven und automatischen rigiden Registrierung zwischen Röntgen-CT und FDG-PE