Skip to main content
DOI:
10.1055/s-00034924
Nuklearmedizin - NuclearMedicine
Issue 05 ·
Volume 47 ·
2008
DOI: 10.1055/s-008-36813
Original Article
181
Dietlein, M.;
Kahaly, G.;
Kobe, C.;
Schmidt, M.;
Derwahl, K.-M.;
Schicha, H.:
Adipositas, Stoffwechsel und Schilddrüse
188
Rahbar, K.;
Hutzenlaub, V.;
Fischer, R.-J.;
Schober, O.;
Riemann, B.:
Risikoprofil und Outcome bei kleinen follikulären und papillären Schilddrüsenkarzinomen (≤1 cm)
194
Döbert, N.;
Balzer, K.;
Diener, J.;
Wegscheider, K.;
Vaupel, R.;
Grünwald, F.:
Schilddrüsen-Ultraschall, -Peroxidase und -Funktion
200
Alheit, H.;
Oehme, L.;
Winkler, C.;
Füchtner, F.;
Hoepping, A.;
Grabowski, J.;
Kotzerke, J.;
Beuthien-Baumann, B.:
Bestrahlungsplanung von Hirntumoren
205
Oehme, L.;
Dörr, W.;
Wust, P.;
Kotzerke, J.:
Einfluss der Dosisleistung nuklearmedizinischer Therapie auf die biologische Strahlenwirkung
210
Eckardt, J.;
Herzog, H.;
Schäfers, K. P.;
Käpplinger, S.;
Schober, O.:
Einfluss der unteren Energieschwelle auf das NEMA NU2-2001 Zählratenverhalten eines LSO-basierten PET-CT-Scanners
216
Holl, G.;
Stöcklein, R.;
Dorn, R.;
Vogt, H.;
Wischnik, A.;
Sciuk, J.:
Einfluss der Injektionstechnik auf die Falsch-negativ-Rate bei der SLNE des mehrherdigen Mammakarzinoms
220
Hellwig, D.;
Gouverneur, E.;
Schaefer, A.;
Raedle, J.;
Menges, M.;
Kirsch, C.-M.;
Samnick, S.:
Para-[123I]Iod-L-phenylalanin bei Patienten mit Adenokarzinom des Pankreas