TumorDiagnostik & Therapie
Issue 06 · August 2016
Recommend Journal
eFirst
Issue
Kongressbericht
291
Rückblick DGIM 2016 – Onkologie in der Inneren Medizin
Full Text
HTML
PDF (552 kb)
Aktuell referiert
296
Kolorektale Adenome – Vitamin D und Calcium als medikamentöse Prophylaxe?
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
298
Neuroonkologie – Kognitive Verbesserungen bei Patienten nach Meningeomresektion
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
300
Gliom – Einnahme hormoneller Antikonzeptiva und Gliomrisiko
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
301
Ernährung – Therapie: Änderungen im Ernährungsstatus bei Kindern
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
302
Pankreaskarzinom – Feinnadelpunktion: Vorteile durch Vor-Ort-Zytologie?
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
Basics
304
Gefäß- und Tumorforschung – Neue Plattform reduziert Tierversuche
Full Text
HTML
PDF (262 kb)
306
Kolorektales Karzinom – Brokkoli-Inhaltsstoff verbessert Medikamentenwirkung
Full Text
HTML
PDF (135 kb)
307
Stammzellforschung – Wie Krebsstammzellen umprogrammiert werden
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
308
Mammakarzinom – Der Regulation von BRCA1 auf der Spur
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
Erratum
307
Otto, Stephanie; Ebner, Florian:
Präventive körperliche Aktivität – „Bewege Dich und Dein Immunsystem – was bewirkt körperliche Aktivität?“
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
307
COPD – Was sagen Urinwerte über das Lungenkrebsrisiko aus?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Schwerpunkt: Big Data in der Onkologie
309
Stochastik / Immuntherapie – Mathematik zur Bekämpfung von Krebs
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
309
Radiogenomics des Nierenzellkarzinoms – Prognostischer Nutzen eines bildgebungsbasierten molekularen Assays
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
312
Schlesner, M.:
Übersicht – Chancen und Herausforderungen von Big Data in der Onkologie
Full Text
HTML
PDF (207 kb)
316
Drepper, J.:
Übersicht – Big-Data-Anwendungen und der Datenschutz
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
320
Vorberg, S.:
Übersicht – Der digitale Wandel: Auswirkungen auf die Prozessqualität
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
Thieme Onkologie aktuell
322
Reumann, M.; Böttcher, B.:
Cognitive Computing – Essenzieller Teil der Medizin 2020
Cognitive Computing – Essential part of medicine in 2020
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
327
Heilmann, W.; Teoman, A.; Winterhoff, B. J. N.:
Auf dem Weg zur Präzisionsmedizin in der Gynäkologischen Onkologie
Full Text
HTML
PDF (364 kb)
332
Heining, C.; Richter, D.; Gröschel, S.; Glimm, H.; Fröhling, S.:
Integration der Genomsequenzierung in die klinische Hämato-Onkologie – Eine Möglichkeit für „personalisierte“ Therapien
Integration of cancer genome sequencing into clinical hematology/oncology – An opportunity for molecularly targeted, „personalized“ treatment approaches
Full Text
HTML
PDF (159 kb)
337
Zebralla, V.; Pohle, N.; Singer, S.; Neumuth, T.; Dietz, A.; Stier-Jarmer, M.; Boehm, A.:
Vorstellung des Screeningsystems (OncoFunction) für Funktionsstörungen im Kopf-Hals-Tumor-Follow-up
Introduction of the screening tool OncoFunction for functional follow-up of head and neck patients
Full Text
HTML
PDF (246 kb)
Letzte Seite
352
Orphan Disease – Gynandroblastom
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website