DOI: 10.1055/s-00000026

Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie

Issue 04 · Volume 47 · December 2015 DOI: 10.1055/s-005-30664

Editorial

  • 209
  • Pro und Contra

  • 211
    Harradine, N.:

    Selbstligierende Brackets erhöhen die Effizienz einer Behandlung

    Self-Ligating Brackets Increase Treatment Efficiency
  • 216
    Fleming, P. S.; O’Brien, K.:

    Selbstligierende Brackets erhöhen die Effizienz einer Behandlung nicht

    Self-Ligating Brackets Do Not Increase Treatment Efficiency
  • 221
    Larson, B. E.:

    Die digitale Volumentomografie ist das bildgebende Verfahren der Wahl für eine umfassende kieferorthopädische Diagnostik

    Cone-Beam Computed Tomography is the Imaging Technique of Choice for Comprehensive Orthodontic Assessment
  • 225
    Halazonetis, D. J.:

    Die digitale Volumentomografie ist nicht das bildgebende Verfahren der Wahl für eine umfassende kieferorthopädische Diagnostik

    Cone-Beam Computed Tomography is not the Imaging Technique of Choice for Comprehensive Orthodontic Assessment
  • Übersichtsartikel

  • 231
    Madsen, H.:

    Benötigen wir ein Ceph zur Behandlungsplanung?

    Do We Need a Ceph for Treatment Planning?
  • 235
    Santler, G.:

    Osteotomie versus Distraktion – eine Standortbestimmung

    Osteotomy versus Distraction Osteogenesis – A State of the Art Analysis
  • Übersicht

  • 243
    Wilmes, B.; Willmann, J.; Stocker, B.; Drescher, D.:

    Mini-Implantate zur kieferorthopädischen Verankerung im anterioren Gaumen, mediane vs. paramediane Insertion

    Mini Implants Used as Skeletal Anchorage Devices in the Anterior Palate – Insertion in the Median or Paramedian Region
  • Originalarbeit

  • 249
    Schepp, N.; Hourfar, J.:

    Extraktion eines unteren Schneidezahnes als kieferorthopädische Therapiemaßnahme: Eine retrospektive Analyse behandelter Fälle mittels Peer Assessment Rating Index (PAR-Index)

    Extraction of a Lower Incisor as an Orthodontic Treatment Measure: A Retrospective Analysis of Treatment Outcome in Patients Using the Peer Assessment Rating Index (PAR Index)
  • Fallbericht

  • 259
    Blasius, S.:

    Camouflage-Behandlung eines Patienten mit skelettaler Klasse-II-Anomalie mittels M.A.R.A-Apparatur und kortikaler Verankerung

    Camouflage Treatment of a Patient with a Skeletal Class II Malocclusion Using a MARA Appliance and Cortical Anchorage
  • Leser fragen - Experten antworten

  • 267
    O’Brien, K.:

    Wie lässt sich ein frontaler Kreuzbiss am besten überstellen? Verwendet man besser festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen?

    What is the Best Method of Crossbite Correction? Is it Better to Use a Fixed or Removable Appliance to Correct a Crossbite?
  • Für Sie gelesen

  • 271
  • 272