Neuroradiologie Scan
Issue 03 · July 2015
Recommend Journal
Issue
Editorial
169
Forsting, Michael; Jansen, Olav:
Neuroradiologie
Scan:
Expertenwissen für Radiologieprofis
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
Poster
176
Heftposter
Full Text
PDF (586 kb)
Diskussion
180
Erhöhte Signale im Nucleus dentatus und Globus pallidum durch Gadolinium
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
182
Bessere Abklärung von Abnormalitäten arterieller Gefäßwände
Full Text
HTML
PDF (96 kb)
184
Mit 4-Punkte-PCA-Ratingskala Atrophie der grauen Substanz bestimmen
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Aktuell
Zerebrovaskulär
186
Neuroimaging bei Eklampsie
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
186
Rolle der CT-Angiografie bei der Diagnostik von Subarachnoidalblutungen
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
187
Kollateralstatus ergänzt Verschluss-Lokalisation in der Vorhersage des Therapieausgangs nach Schlaganfall und Thrombolyse
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
188
Welche Patienten profitieren von einer endovaskulären Behandlung?
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
189
FLAIR und dynamische 4D-Angiografie in der Evaluation des Kollateralflusses bei posteriorem Hirninfarkt
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
189
Low-Dose-Perfusions-CT bei akutem ischämischem Schlaganfall
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
190
Thrombuscharakterisierung aussagekräftig für Reperfusionswahrscheinlichkeit bei zerebraler Ischämie
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
191
Intrazerebrale Blutung: Geschwindigkeit der Raumforderung korreliert mit Sterberisiko
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
191
Darstellung der Aneurysmawand in der 7,0 Tesla-MRT
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
192
Spot-Signs in verzögerten CTA-Aufnahmen: Aussagekraft erhöht
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
Tumoren
193
Im Nachweis von Lymphknoten- und Fernmetastasen erreicht das
18
F-FDG-PET/MRT gute Übereinstimmung mit dem PET/CT
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
194
Molekulare Prozesse des Glioblastoms im MRT beurteilen
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
195
Automatisierte Anpassung der Röhrenspannung (TVA) reduziert Strahlenbelastung in der CT-Diagnostik im Kopf-Halsbereich
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Entzündungen
195
Multiple Sklerose: Fatigue-Diagnostik mit multimodaler MRT
Full Text
HTML
PDF (128 kb)
197
SWI-filtered phase-MRT verbessert Diagnostik bei klinisch isoliertem Syndrom (CIS)
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Degenerativ
197
Demenztyp und regionaler Blutfluss
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
198
Geschlechtsunterschiede in MRT-Befunden nach leichtem Schädel-Hirn-Trauma
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
199
Multi-Atlas-basierte Morphometrie verbessert Klassifikation von Alzheimer und seinen Vorstufen
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
199
Axonale Läsionslast und Langzeit-Outcome
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
200
Abschätzung der posttraumatischen Hirnatrophie
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Pädiatrisch
201
Aussagekraft der MRT bei der kortikalen Dysplasie
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
202
Entwicklung subkortikaler Strukturen im Kindes- und Jugendalter
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
203
Kognitive Störungen bei Verformungen der Basalganglien bei präpubertären Kindern
Full Text
HTML
PDF (189 kb)
Varia
204
Riesenzellarteriitis: MRT zeigt hohe diagnostische Genauigkeit
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
205
Native kranielle Computertomografie: Karotiswandhämatom als früher Schlaganfall-Marker?
Full Text
HTML
PDF (129 kb)
206
Moyamoya-Erkrankung: Neovaskularisation als eigenständiges Phänomen
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Interventionen
207
Retinoblastom: Retrograder Zugang für die Chemotherapie
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
208
Flow-Diverter bei fusiformen und dissezierten Hirngefäßaneurysmen
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
209
Weithalsige intrakraniale Aneurysmen: Coiling mit distalem Stenting als Alternative zu konventionellen Stents
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
210
Clopidogrel-resistente Patienten mit mehr DWI-positiven Läsionen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
210
Behandlung begleitender Aneurysmen verringert Blutungsrisiko bei symptomatischen arteriovenösen Malformationen
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
211
Breite Erfahrung mit Stent-basierter Embolektomie bei proximalen zerebralen Okklusionen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
212
Ischämierisiko nach Stenting
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Spinal
212
Spinales Liquorleck als Ursache eines chronischen subduralen Hämatoms
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
213
Kyphoplastie und Vertebroplastie vergleichbar effektiv bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen
Full Text
HTML
PDF (126 kb)
Fortbildung
215
Bosemani, Thangamadhan; Orman, Gunes; Boltshauser, Eugen; Tekes, Aylin; Huisman, Thierry A. G. M.; Poretti, Andrea:
Kongenitale Anomalien der hinteren Schädelgrube
Congenital abnormalities of the posterior fossa
Full Text
HTML
PDF (2096 kb)
239
Dreizin, David; Letzing, Michael; Sliker, Clint W.; Chokshi, Falgun H.; Bodanapally, Uttam; Mirvis, Stuart E.; Quencer, Robert M.; Munera, Felipe:
Multidetektor-CT bei Erwachsenen mit stumpfem Trauma der Halswirbelsäule
Multidetector CT of blunt cervical spine trauma in adults
Full Text
HTML
PDF (1630 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
RöFo Science Award 2014
Editor
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
RöFo Science Award 2014
Editor
PharmaMarket
RöFo Science Award 2014
Editor
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website