DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 02 · Volume 25 · April 2015 DOI: 10.1055/s-005-28919

Referate

  • 57
  • Übersicht

  • 67
    Schemm, A.; Tepohl, L.; Krischak, G.:

    Die Bedeutung von Dauer und Intensität bei der Anwendung einer passiven Motorbewegungsschiene auf das Bewegungsausmaß nach Knieendoprothese – eine systematische Literaturübersicht

    The Relevance of Intensity and Duration of a Continuous Passive Motion Therapy for the Range of Motion after Total Knee Arthroplasty – A Systematic Review
  • Wissenschaft und Forschung

  • 74
    Müller, M.; Toussaint, R.; Kohlmann, T.:

    Ergebnisse ambulanter orthopädischer Rehabilitation nach Hüft- und Knie-TEP-Versorgung

    Results of Outpatient Orthopaedic Rehabilitation after Total-Hip- and -Knee-Arthroplasty
  • 81
    Pfaudler, S.; Hoberg, E.; Benninghoven, D.:

    Internetbasierte Nachsorge für Patienten nach multimodaler orthopädischer Rehabilitation – Machbarkeit und Akzeptanz

    Internet-based Aftercare for Patients after Multimodal Orthopedic Rehabilitation – Feasibility and Acceptance
  • 90
    Worbs, M.; Behrens, J.; Zermann, D.-H.:

    Skalen zur Erfassung des Körperkonzepts bei uro-onkologischen Patienten in der Rehabilitation

    Scales for Ascertaining the Body Concept of Uro-onkological Patients undergoing Rehabilitation
  • 101
    Wolny, T.; Saulicz, E.; Linek, P.; Myśliwiec, A.:

    Kinästhesie der Kraft und Bewegung und die taktile Diskrimination bei Patienten mit einer leichten Form des Karpaltunnelsyndroms

    Kinesthesia of Force and Motion and the Tactile Discrimination in Patients with a Mild Form of Carpal Tunnel Syndrome
  • Nachruf

  • 108