Das Gesundheitswesen
Ausgabe 08/09 · September 2014
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
50. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) in Zusammenarbeit mit – · Deutscher Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), – · Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Bayern (MDK) und – · Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
„Permanente Verfügbarkeit in der Arbeits- und Lebenswelt – Risiken und Chancen“
Erlangen, 24.–26. September 2014
Kongresspräsident: Prof. Dr. Hans Drexler, Erlangen – Tagungsorganisation: Prof. Dr. Hans Drexler, Erlangen; PD Dr. Alfons Hollederer, Erlangen; Dr. Gert von Mittelstaedt, Hannover
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Panorama
Krebsvorsorge
463
Gesetz stärkt die Mitwirkung der Versicherten
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Tuberkulose
463
37. Informationsbericht des DZK
Volltext
HTML
PDF (153 kb)
Kardiologie
464
Fisch schützt Raucher
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Übergewicht
464
Ungebremste Pandemie der Fettleibigkeit
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
Nicht-übertragbare Krankheiten
465
Kann die „25 × 25-Zielvorgabe“ erreicht werden?
Volltext
HTML
PDF (104 kb)
Arbeits- / Sozialmedizin
466
Lärm macht vielfältig krank
Volltext
HTML
PDF (279 kb)
Buchbesprechung
467
Veränderungspotentiale in Krankenhausorganisationen – Formalität und Informalität in nordostdeutschen Krankenhäusern
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
Editorial
468
Manfred Wildner, Prof.Dr.med.:
Die Vielfalt des Alterns
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (131 kb)
Originalarbeit
470
Kuske, S.; Vollmar, H. C.; Bartholomeyczik, S.:
Menschen mit Demenz zwischen Häuslichkeit und Kurzzeitpflege: Qualitätssicherung settingübergreifender Kommunikation, ein systematischer Review
People with Dementia between Home and Respite Care: Quality Assurance for Cross-Over Communication, a Systematic Review
Volltext
HTML
PDF (320 kb)
479
Löhr, M.; Nitschke, R.; Schulz, M.; Wolter, A.; Hennings, A.; Wolff-Menzler, C.; Behrens, J.:
Leistungsdokumentation durch Therapieeinheiten bei stationär behandelten Menschen mit dementieller Erkrankung – erlauben sie Rückschlüsse auf das Leistungsgeschehen? Eine explorative Analyse
Management Documentation of Therapeutic Units on Inpatient Treatment for People with Dementia – Does it Allow Conclusion to be Drawn them about Inpatient Services? An Exploratory Analysis
Volltext
HTML
PDF (219 kb)
486
Cramer, H.; Foraita, R.; Habermann, M.:
Fehlermeldungen aus Sicht stationär Pflegender: Ergebnisse einer Befragung in Pflegeheimen und Krankenhäusern
Error Reporting from a Nurse’s Point of View: Results of a Survey in Nursing Homes and Hospitals
Volltext
HTML
PDF (218 kb)
494
Richter, D.:
Verbale Aggressionen gegen Mitarbeitende im Gesundheitswesen: Ergebnisse einer qualitativen Studie
Verbal Aggression against Health-Care Staff: Results of a Qualitative Study
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
500
Haluza, D.; Kundi, M.; Vogl, S.:
Soziodemografische Aspekte stehen im Zusammenhang mit dem Brustkrebsscreeningverhalten von Patientinnen: Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung
Sociodemographic Aspects are Associated with Breast Cancer Screening Behaviour of Female Patients: Results of a Cross-Sectional Survey
Volltext
HTML
PDF (215 kb)
Erratum
493
Muñoz, K.; Wollin, K.-M.; Kalhoff, H.; Degen, G. H.:
Occurrence of the Mycotoxin Ochratoxin A in Breast Milk Samples from Germany
Zum Vorkommen des Mykotoxins Ochratoxin A in Muttermilchproben aus Deutschland
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
Übersichtsarbeit
508
Bittner, M.-I.:
Auswirkungen von Hitzewellen auf die Mortalität in Deutschland
Effects of Heat Waves on Mortality in Germany
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
Zur Diskussion
513
Simoes, E.; Gostomzyk, J. G.; Schmahl, F. W.; Bamberg, M.; Brucker, S. Y.; Wallwiener, D.:
Plädoyer für eine Stärkung der klinischen Sozialmedizin
Plea for a Strengthening of Clinical Social Medicine
Open Access
HTML
PDF (255 kb)
Fort- und Weiterbildung
518
von Baum, H.; Ley, F.:
Multiresistente gramnegative Stäbchen in deutschen Krankenhäusern
Multiresistant Gramnegative Rods in German Hospitals
Volltext
HTML
PDF (992 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln