DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 03/04 · Volume 63 · March 2013 DOI: 10.1055/s-003-24700

Psycho-Skop

  • 105
  • 106
  • 106
  • Editorial

  • 107
    Stöbel-Richter, Yve; Zenger, Markus:

    Arbeitswelt und psychische Gesundheit

    Working Environment and Mental Health
  • Originalarbeit

  • 109
    Stöbel-Richter, Yve; Daig, Isolde; Brähler, Elmar; Zenger, Markus:

    Prävalenz von psychischer und physischer Erschöpfung in der deutschen Bevölkerung und deren Zusammenhang mit weiteren psychischen und somatischen Beschwerden

    Prevalence of Personal Exhaustion in the General Population in Germany and its Coherences towards Further Psychosomatic Disorders
  • 115
    Kocalevent, Rüya Daniela; Klapp, Burghard F.; Albani, Cornelia; Brähler, Elmar:

    Zusammenhänge von Ressourcen, chronisch aktiviertem Distress und Erschöpfung in der deutschen Allgemeinbevölkerung

    Associations of Resources Factors, Chronic Activated Distress, and Fatigue in the German General Population
  • 122
    Susanne Lehner, Birgit; Kowalski, Christoph; Wirtz, Markus; Ansmann, Lena; Driller, Elke; Ommen, Oliver; Oksanen, Tuula; Pfaff, Holger:

    Work Engagement von Krankenhausärzten: Welche Rolle spielen Sozialkapital und Persönlichkeitseigenschaften?

    Work Engagement of Hospital Physicians: Do Social Capital and Personal Traits Matter?
  • 129
    Zenger, Markus; Hinz, Andreas; Petermann, Franz; Brähler, Elmar; Stöbel-Richter, Yve:

    Gesundheit und Lebensqualität im Kontext von Arbeitslosigkeit und Sorgen um den Arbeitsplatz

    Health and Quality of Life within the Context of Unemployment and Job Worries
  • 138
    Mewes, Ricarda; Rief, Winfried; Martin, Alexandra; Glaesmer, Heide; Brähler, Elmar:

    Arbeitsplatzunsicherheit vs. Arbeitslosigkeit: Trotz der Unterschiede im sozioökonomischen Status sind die Auswirkungen auf psychische Gesundheit und Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen ähnlich

    Job Insecurity versus Unemployment: Unequal in Socioeconomic Status but Comparable Detrimental Effects on Mental Health and Health Care Utilization
  • Kurzmitteilung

  • 145
    Grundmann, Johanna; Sude, Kerstin; Löwe, Bernd; Wingenfeld, Katja:

    Arbeitsbezogene Stressbelastung und psychische Gesundheit: Eine Befragung von Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Ausbildung

    Work-related Behaviour and Experience Patterns and Mental Health: a Study in Psychotherapy Trainees
  • Fort- und Weiterbildung

  • 150
    Keifenheim, Katharina E.; Becker, Sandra; Mander, Johannes; Giel, Katrin E.; Zipfel, Stephan; Teufel, Martin:

    Motivational Interviewing – Hintergründe, Methode, Möglichkeiten

    Motivational Interviewing – Background, Method, Possibilities
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 161
    Kleindienst, N.:

    Verblindung, Matching, Randomisierung in Psychotherapiestudien

    Blinding, Matching, and Randomisation in Psychotherapy Research