Laryngo-Rhino-Otologie
Ausgabe 03 · März 1995
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
135
Leunig, A.; Szeimies, R.-M.; Wilmes, E.; Gutmann, R.; Stolz, W.; Feyh, J.:
Klinische und elektronenmikroskopische Untersuchung zur Hörsturztherapie mit der Kombination 10% HES 200/0,5 und Pentoxifyllin
Clinical and Electron Microscopic Study for Evaluation of Treatment of Sudden Hearing Loss with the Combination 10% HES 200/0.5 and Pentoxifyllin
Volltext
PDF (227 kb)
141
Suckfüll, M.; Holtmann, S.; Hecht, R.:
Eine neue Methode zur Messung der Innenohrdurchblutung mit Hilfe farbiger Mikrosphären*
A New Method for Measuring Cochlear Blood Flow by means of Coloured Microspheres
Volltext
PDF (237 kb)
145
Gosepath, Katrin; Maurer, J.; Pelster, H.; Thews, O.; Mann, W.:
Druckrelationen zwischen endokraniellen und intracochleären Flüssigkeitsräumen bei Patienten mit Innenohrerkrankungen*
Pressure Relation between Intracranial and Intracochlear Fluids in Patients with Diseases of the Inner Ear
Volltext
PDF (125 kb)
150
Ernst, A.; Bohndorf, M.; Lenarz, Th.:
Die nicht-invasive Beurteilung des intracochleären Druckes -
Teil 3: Fallbeispiele von Patienten mit intracochleärer Hyper- und Hypotonie
The Non-Invasive Assessment of Intracochlear Pressure - Part 3: Case Reports on Patients Suffering From Intracochlear Hypertension and Hypotension
Volltext
PDF (154 kb)
155
Rogowski, M.; Reiss, G.; Lehnhardt, E.:
Morphologische Untersuchung der Meerschweinchen-Cochlea nach Insertion von Elektrodenträger-äquivalenten Materialien*
Morphological Study of Guinea Pig Cochlea after Inserting Cochlear Prosthesis Material
Volltext
PDF (450 kb)
160
Richter, B.; Hauser, R.; Löhle, E.:
Der Einfluß kontralateraler Beschallung auf otoakustische Distorsionsprodukt-Emissionen des Menschen
The Influence of Contralateral White Noise on Human Distortion Product Otoacoustic Emissions
Volltext
PDF (176 kb)
167
Schmäl, F.; Kumpf, W.:
Klinische und experimentelle Untersuchungen zum Stengerschen Versuch mit Sprache*
Clinical and Experimental Investigations of the Stenger Speech Test
Volltext
PDF (130 kb)
172
Arnold, B.; Schorn, K.; Stecker, M.:
Screeningprogramm zur Selektierung von Hörstörungen Neugeborener im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft*
Screening of Hearing Disorders in Newborns within the European Community
Volltext
PDF (317 kb)
179
Arnold, B.; Jäger, L.; Grevers, G.:
Pulsatiler Tinnitus als Leitsymptom des Glomustumors: Diagnostische Wertigkeit der Magnetresonanztomographie
Diagnostic Value of Magnetic Resonance Imaging (MRI) in the Diagnostic Management of Pulsatile Tinnitus
Volltext
PDF (278 kb)
183
Bujia, J.; Reitzel; Sittinger, M.:
In-vitro-Züchtung von Knorpelgewebe für die rekonstruktive Chirurgie: Einfluß von L(+)-Laktat und Glykolat auf kultivierte humane Chondrozyten
In-Vitro Engineering of Cartilage Tissue: Influence of L(+)-Lactic Acid and Glycolic Acid on Cultured Human Chondrocytes
Volltext
PDF (115 kb)
188
Wurzer, H.; Heppt, W.; Weidauer, H.; Rösen-Wolff, A.; Hartmann, M.:
Rhinosinusitis bei AIDS-Patienten*
Rhinosiusitis in Patients with AIDS
Volltext
PDF (165 kb)
191
Feldmann, H.:
Über das Ansaugen der Nasenflügel und Geräte, es zu beheben, insbesondere mit dem Feldbauschschen Nasenöffner
On the Collapse of the Nasal Alae and Devices for Treating this Condition, Particularly with Feldbausch's Nasal Dilator. History of Oto-Rhino-Laryngology, Highlighted by Objects of the Deutsches Medizinhistorisches Museum in Ingolstadt, Germany
Volltext
PDF (127 kb)
199
Zur Vermeidbarkeit einer Beschädigung der Dura bei der radikalen Entfernung polypöser Schleimhaut im Bereich des Siebbeins und der Schädelbasis; zum Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht vor Operationsbeginn
Volltext
PDF (54 kb)
Wie ich es mache
195
Behrbohm, H.; Kaschke, O.:
SinuTroc - ein neues Spülsystem der Kieferhöhle mit Verweilkatheter
Volltext
PDF (89 kb)
Aus der Rechtsprechung
197
Nasenbluten wegen verspäteter Entfernung von Kunststoffdrains aus Kieferhöhlenfenstern? Entlassungsberichte nach stationärer Behandlung
Volltext
PDF (41 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln