RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000065.xml
DOI:
10.1055/s-00000065
Die Rehabilitation
Ausgabe 04 · Volume 46 · August 2007 DOI: 10.1055/s-002-6970
Editorial
197
Qualitätssäulen in der medizinischen Rehabilitation
Pillars of Quality in Medical Rehabilitation
- Volltext
- HTML
- PDF (40 kb)
Originalarbeit
198
Qualitätssicherung in der ambulanten medizinischen Rehabilitation: Konzeption und Ergebnisse eines Pilotprojekts zur Entwicklung eines Qualitätssicherungsprogramms für die Indikationsbereiche muskuloskeletale und kardiologische Erkrankungen
Quality Assurance in Outpatient Medical Rehabilitation - Concept and Results of a Pilot Project to Develop a Quality Assurance Programme for Musculoskeletal and Cardiac Diseases
- Volltext
- HTML
- PDF (243 kb)
212
Leitlinienentwicklung für die Rehabilitation von Brustkrebspatientinnen - Phase 2: Ergebnisse der KTL-Daten-Analyse
Guideline Development for Rehabilitation of Breast Cancer Patients - Phase 2: Findings from the Classification of Therapeutic Procedures, KTL-Data-Analysis
- Volltext
- HTML
- PDF (222 kb)
220
Prädiktoren für die Effektivität eines psychologischen Schlaftrainings für onkologische Patienten während der stationären Rehabilitation
Predictors of the Effectiveness of Psychological Sleep Management in Cancer Patients During Inpatient Rehabilitation
- Volltext
- HTML
- PDF (142 kb)
228
Unmittelbare Effekte therapeutischer Interventionen auf das zentrale motorische System und deren Konsequenzen für die Praxis
Immediate Effects of Therapeutic Interventions on the Central Motor System and Their Practical Consequences
- Volltext
- HTML
- PDF (103 kb)
233
Die Betriebszentrierung im Rehabilitationssystem der DDR
Company Centredness in the Rehabilitation System of the German Democratic Republic, GDR
- Volltext
- HTML
- PDF (111 kb)
Methoden in der Rehabilitationsforschung
238
Eigenschaften und Nutzen des Rasch-Modells in der klinischen Diagnostik
Properties and Benefits of Applying the Rasch Model in Clinical Diagnostics
- Volltext
- HTML
- PDF (306 kb)
Bericht
246
Patientenindividuelle Behandlungspfade in der neurologischen Rehabilitation der Phase D
Patient-Individual Care Pathways in Phase D Neurological Rehabilitation
- Volltext
- HTML
- PDF (299 kb)
251
1. Deutscher Reha-Rechtstag am 11.5.2007 in Berlin - ein Tagungsbericht
First German Rehab Law Day May 11, 2007 in Berlin - A Report
- Volltext
- HTML
- PDF (83 kb)