DOI: 10.1055/s-00000045

Der Nuklearmediziner

Issue 04 · Volume 29 · December 2006 DOI: 10.1055/s-002-5319 Skelettszintigraphie - Update 2006

Editorial

  • 225
    Schümichen, C.:

    Skelettszintigraphie - Update 2006 - Wie geht es weiter ?

    Bone Scanning - Update 2006 - What Next?
  • CME-Beitrag

  • 227
    Schümichen, C.; Dunkelmann, S.:

    Pathophysiologische Grundlagen und diagnostische Grenzen der konventionellen Skelettszintigraphie

    Pathophysiologic Basics and Diagnostic Limits of Conventional Bone Scanning
  • Skelettszintigraphie - Update 2006

  • 243
    Sandrock, D.:

    Skelettszintigraphie im Vergleich mit MRT und Sonographie beim Frühnachweis der Arthritis

    Bone Scintigraphy Compared to MRI and Ultrasound in the Early Diagnosis of Arthritis
  • 249
    Kampen, W. U.; Oltmanns, E.; Czech, N.; Lützen, U.; Brenner, W.:

    Quantifizierung des Knochenstoffwechsels in der konventionellen Skelettszintigraphie

    Quantification of Skeletal Uptake in Conventional Bone Scanning
  • 255
    Schmiedel, B.; Palmedo, H.:

    PET und PET/CT mit 18F-Fluorid in der Diagnostik von Knochenmetastasen

    PET and PET/CT with 18F-Fluoride in the Diagnosis of Bone Metastases
  • 265
    Haug, A.; Hacker, M.; Weiss, M.; Hahn, K.; Pfluger, T.:

    Indikationen und Wertigkeit der Skelettszintigraphie im Vergleich zur Magnetresonanztomographie (MRT)

    Indications and Value of Bone Scintigraphy in Comparison to Magnetic Resonance Imaging (MRI)