DOI: 10.1055/s-00000038

manuelletherapie

Issue 02 · Volume 10 · May 2006 DOI: 10.1055/s-002-4873

Editorial

  • 57
    Davies-Knorr, T.:

    Editorial

  • Originalarbeit

  • 60
    Schomacher, J.:

    Physiotherapeutische Tests zur Symptomlokalisation im HWS-Bereich

    Physiotherapeutic Tests for Symptom Localisation in the Cervical Spine Area
  • Expertenforum

  • 69
    Oostendorp, R. A. B.; Demolon, N.; van Zanden, O. C. M. W.; Duquet, W.:

    Messung der Kinesiophobie bei Patienten mit chronischen Kreuzschmerzen - Gibt es eine einfache Lösung?

    Measuring Kinesiophobia in Patients with Chronic Low Back Pain: Does a Simple Solution Exist?
  • 77
    Falla, D.:

    Evidenz muskulärer Beeinträchtigungen bei Patienten mit chronischen Nackenschmerzen

    Evidence of Muscle Impairment in Patients with Chronic Neck Pain
  • Literaturstudie

  • 82
    Welk, S.:

    Nutzen und Wirkung der oralen Glukosamintherapie bei Arthrose

    Benefit and Effect of Oral Glucosamine Therapy in Arthrosis
  • gelesen und kommentiert

  • 91
    Westerhuis, P.:

    Long-term Outcomes of Surgical and Non-surgical Management of Lumbar Spinal Stenosis: 8- to 10-year Results from the Maine Lumbar Spine Study

    Langzeitergebnisse chirurgischer und nicht chirurgischer Maßnahmen bei lumbaler Spinalstenose: 8- bis 10-Jahres-Ergebnisse der Maine-Lumbar-Spine-Studie
  • 93
    Klien, S.:

    Referred Pain Pattern of the Pronator Quadratus Muscle

    Schmerzprojektionsmuster des M. pronator quadratus
  • 95
    Supp, G.:

    The Role of Hip Muscle Function in the Treatment of Patellofemoral Pain Syndrome

    Bedeutung der Hüftmuskelfunktion bei der Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms