DOI: 10.1055/s-00000111

ZFA - Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Issue 06 · Volume 81 · June 2005 DOI: 10.1055/s-002-4188

Editorial

  • 227
  • Fortbildung

  • 234
    Wilm, S.:

    Mitten in der Wirklichkeit und reflektiert

    In the Hearts of Life and Reflective
  • 237
    Bahrs, O.:

    Die Re-Inszenierung des Sprechstundenalltags - Videoaufzeichnungen aus der hausärztlichen Praxis - ein Überblick

    Re-enacting Encounters - Video Documentation in Everyday General Practice - an Overview
  • 243
    Kalitzkus, V.:

    Die Bedeutung von Reflexivität und Positionierung im Prozess qualitativer Forschung in der Allgemeinmedizin

    Reflexivity and Positioning in the Qualitative Research Process in General Practice
  • 248
    Dunkelberg, S.:

    Wie gut ist eine qualitative Studie? 10 hilfreiche Fragen für den Leser von Aufsätzen

    Critical Appraisal of Qualitative Studies. 10 Questions to Help the Reader of Articles
  • Originalarbeit

  • 252
    Fisseni, G.; Pentzek, M.; Abholz, H.-H.:

    Analyse von 75 schwerwiegenden hausärztlichen Fehlern: Wie konnten sie entstehen und was hätte sie verhindert?

    Analysis of 75 Serious GP Errors: Causal and Protective Factors
  • 258
    Jobst, D.; Altiner, A.; Wegscheider, K.; Abholz, H.-H.:

    Helfen intramuskuläre Eigenblutgaben bei chronisch rezidivierenden Infekten der Atemwege? - Fußangeln auf dem Weg einer randomisierten Studie

    Do Autologous Blood Injections Help Against Relapsing Upper Respiratory Infections? - Traps on the Way of Doing a Randomised Trial
  • DEGAM-Kongress

  • 264
    Dunkelberg, S.:

    Kompetenz und Qualität? Evaluation des DEGAM-Kongresses in Potsdam 2004

    Competence and Quality? Evaluation of the Scientific Meeting in 2004