DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 03 · Volume 65 · March 2005 DOI: 10.1055/s-002-3983

GebFra-Refresher

  • R45
    Lux, M. P.; Kreis, H.; Fasching, P. A.; Wenkel, E.; Bautz, W. A.; Schulz-Wendtland, R.; Beckmann, M. W.:

    Risiko und Früherkennung des Mammakarzinoms

  • Editorial

  • 247
    Maass, N.; Jonat, W.; Maass, H.:

    St. Gallen 2005

    St. Gallen 2005
  • Übersicht

  • 249
    Dahmen, B.; Stausberg, J.:

    Das Mammakarzinom im deutschen und im australischen DRG-System

    Breast Cancer in German and Australian DRG Systems
  • 256
    Stöbel-Richter, Y.; Brähler, E.:

    Einstellungen zur Vereinbarkeit von Familie und weiblicher Berufstätigkeit und Schwangerschaftsabbruch in den alten und neuen Bundesländern im Vergleich

    Attitudes Towards the Family, Female Professional Work and Abortion in East and West Germany: A Comparative Study
  • Originalarbeit

  • 266
    Mehlhorn, G.; Beckmann, M. W.; Schild, R. L.; Binder, H.:

    Analgesie von schmerzhaften Nachwehen mittels transkutaner elektrischer Nervenstimulation (TENS) vs. Metamizol

    Analgesia of Afterpains with Transcutaneous Nerve Stimulation (TENS) vs. Metamizole
  • 272
    Hentschel, R.:

    Die Bedeutung des Geburtsgewichts und der Schwangerschaftsdauer in der modernen Neonatologie

    Relevance of Birth Weight and Gestational Age to Modern Neonatology
  • 279
    Voigt, M.; Roemer, V. M.; Fusch, C.; Wenzlaff, P.; Hesse, V.; Krentz, H.:

    Methodische Aspekte der Berechnung von Normwertkurven am Beispiel des Geburtsgewichtes

    Methodological Aspects in the Calculation of Standard Distribution Curves Using Birth Weight as an Example
  • 284
    Hoyme, U. B.; Schwalbe, N.; Saling, E.:

    Die Effizienz der Thüringer Frühgeburtenvermeidungsaktion 2000 wird durch die Perinatalstatistik der Jahre 2001 - 2003 bestätigt

    The Efficiency of the Thuringia Prematurity Preventional Campaign 2000 is Confirmed by the State Statistics 2001 - 2003
  • 289
    Weining, C.; Weining-Klemm, O.; Barth, V.:

    Die Ein-Ebenen-Mammographie in Kombination mit der Mammasonographie versus Zwei-Ebenen-Mammographie zur Untersuchung der weiblichen Brust

    One-View Mammography Combined with Ultrasound Mammography Versus Two-View Mammography for Examination of the Female Breast
  • 297
    Pilch, H.; Schmidt, M.; Steiner, E.; Seufert, R.; Jensen, A.; Nilges, K.; Maeurer, M.:

    New Tetramer Technology Offers New Aspects in the Definition of Appropriate HPV Target Epitopes for Novel Vaccine Designs in Cervical Cancer Patients

    Neue Tetramer-Technologie bietet neue Möglichkeiten für die Definition geeigneter HPV-Ziel-Epitope für neue Impftherapien bei Zervixkarzinompatientinnen
  • Fallbericht

  • 303
    Schatz, C.; Klatt, D.; Riedel, H.:

    Massive intraabdominale Blutung nach Ruptur einer Arterie eines gestielten Uterusmyoms

    Massive Intraabdominal Hemorrhage After Arterial Rupture of a Stalked Uterine Myoma
  • 306
    Reis, N.; Bağ , B.:

    Was bedeutet es für eine junge Frau an Eierstockkrebs zu erkranken?

    Implications of Ovarian Cancer for a Young Woman
  • 312
    Lübbe, K.; Bokemeyer, M.; Sieberer, M.; Becker, H.; Sipos, J.; Riedel, H.:

    Reversible zerebrale Angiopathie bei postpartaler Eklampsie - Ein Fallbericht

    Reversible Cerebral Angiopathy in a Case of Postpartal Eclampsia - a Case Report
  • Aktuell diskutiert

  • 319
    Wallwiener, D.; Schauf, B.:

    Editorial

  • 320
  • 323
  • 326
  • 329
  • 332