DOI: 10.1055/s-00000043

NOTARZT

Issue 01 · Volume 21 · February 2005 DOI: 10.1055/s-002-3884

Editorial

  • 1
    Sefrin, P.:

    Fortbildung in der Notfallmedizin - Zwang, Pflicht oder Einsicht?

    Continuing Education in Emergency Medicine - Force, Duty or Insight?
  • Originalia

  • 4
    von Knobelsdorff, G.; Reifferscheid, F.; Straakholder, T. M.; Wirtz, S.; Tonner, P. H.:

    Welche Medikamente werden nach den Empfehlungen des European Resuscitation Council aus dem Jahr 2000 zur kardiopulmonalen Reanimation im Rettungsdienst gegeben?

    What Drugs are Administered for Advanced Life Support in Out-of-Hospital Cardiopulmonary Resuscitation after the Guidelines 2000 of the European Resuscitation Council?
  • 10
    Klußmann, A.; Hasselhorn, H.-M.:

    Evaluierung der Risikoexposition, der Risikowahrnehmung und des Risikoverhaltens von Rettungsfachpersonal - Eine vergleichende Studie zwischen Deutschland, Schweden und Österreich

    Evaluation of the Risk Exposure, Risk Perception and Risk Behaviour of Rescue Personnel - An International Study Comparing Germany, Sweden and Austria
  • Kasuistik

  • 15
    Lindemann, G.; Bangert, K.; Wappler, F.:

    Notfallversorgung einer durch scharfe Gewalt verursachten Halsweichteilverletzung infolge Selbstmordversuch

    Emergency Handling of Sharp Force Throat Trauma in Suicide Attempt
  • Fortbildung

    Der toxikologische Notfall

  • 19
    Preißler, D.; Martens, F.:

    Kriechende Gefahr

  • Recht

  • 22
    Jäkel, C.:

    Behandlungsfehler bei Reanimation

    Failure to Defibrillation: Malpractice on Resuscitation