DOI: 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Issue 01 · Volume 29 · February 2004 DOI: 10.1055/s-002-3013

Originalbeitrag

  • 11
    Rösen, P.:

    Reaktive Sauerstoffspezies als Ursache der endothelialen Dysfunktion im Diabetes

    Reactive Oxygen Species Cause Endothelial Dysfunction in Diabetes
  • 19
    Reiter, A.; Steltzer, H.:

    Antioxidative Strategies in Patients with Severe Liver Disease

    Antioxidative Strategien bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen
  • 25
    Koch, T.; Haufe, D.:

    N-Acetylcysteine Administration in the ICU Patient - a Double-Edged Sword?

    Die Gabe von N-Acetylcystein im Bereich der Intensivmedizin - ein zweischneidiges Schwert?
  • 31
    Angstwurm, M. W. A.:

    Selengabe bei Patienten mit schwerem SIRS

    Selenium Substitution in Patients with severe SIRS/Sepsis
  • Übersichtsarbeit

  • 35
    Boldt, J.:

    Hydroxyethylstärke (HES) - Kausativ für ein akutes Nierenversagen?

    Is Hydroxyethyl Starch (HES) Associated with Development of Acute Renal Failure (ARF)?
  • Erratum

  • 40
    Pust, S.; Lange, S.; Müller, M. J.:

    Probleme und Möglichkeiten einer „gesunden” Ernährung im Krankenhaus

    Problems and Possibilities of a „Healthy” Diet in Hospital