DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 01 · Volume 62 · January 2012 DOI: 10.1055/s-002-22755

Editorial

  • 3
    Strauß, Bernhard:

    Ausblicke, Rückblicke und Danksagung

    Prospects, Retrospects, and Acknowledgement
  • Übersicht

  • 5
    Priebe, Kathlen; Steil, Regina; Kleindienst, Nikolaus; Dyer, Anne S.; Krüger, Antje; Bohus, Martin:

    Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung nach sexuellem Missbrauch:

  • Originalarbeit

  • 18
    Klinitzke, Grit; Böhm, Maya; Brähler, Elmar; Weißflog, Gregor:

    Ängstlichkeit, Depressivität, Somatisierung und Posttraumatische Belastungssymptome bei den Nachkommen ehemals politisch inhaftierter Personen in Ostdeutschland (1945–1989)

    Anxiety, Depression, Somatoform Symptoms and Posttraumatic Stress in the Offspring of Political Detainees in Eastern Germany (1945–1989)
  • 25
    Ehrenthal, Johannes C.; Dinger, Ulrike; Horsch, Lena; Komo-Lang, Miriam; Klinkerfuß, Mathias; Grande, Tilman; Schauenburg, Henning:

    Der OPD-Strukturfragebogen (OPD-SF): Erste Ergebnisse zu Reliabilität und Validität

    The OPD Structure Questionnaire (OPD-SQ): First Results on Reliability and Validity
  • 33
    Gumz, Antje; Brähler, Elmar; Erices, Rainer:

    Burnout und Arbeitsstörungen bei Studenten

    Burnout Experience and Work Disruptions Among Clients Seeking Counselling
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 40
    Berger, U.; Wick, K.:

    Was tun mit dem „Therapeuten-Effekt“?

    How to Handle the Therapists’ Effect?