DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 04 · Volume 12 · August 2002 DOI: 10.1055/s-002-2141

Editorial

  • 187
    Gutenbrunner, Chr.:

    Prävention, Physikalische Medizin und Implikationen der Internationalen Klassifikation der Funktionen, Fähigkeitsstörungen und Gesundheit (ICF)

    Prevention, physical medicine and implications of the International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)
  • Wissenschaft und Forschung

  • 190
    Stier-Jarmer, M.; Pientka, L.; Stucki, G.:

    Frührehabilitation in der Geriatrie

    Early rehabilitation in geriatrics
  • Wissenschaftliche Kurzmitteilung

  • 203
    Paternostro-Sluga, T.; Rakos, M.; Hofer, C.; Mayr, W.; Schuhfried, O.; Fialka-Moser, V.:

    EMG-getriggerte Elektrostimulation chronischer Armplexusparesen - eine Pilotstudie

    EMG-triggered electrical muscle stimulation for chronic brachial plexus palsy - a pilot study
  • Weiter- und Fortbildung

  • 208
    Werner †, G. T.; unter Mitarbeit von A. Beyer, M. Berliner, W. F. Beyer, A. Gehr:

    Therapierichtlinie der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation - Behandlung beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom (sympathische Reflexdystrophie)

    Guideline of the German Society of Physical Medicine and Rehabilitation - Therapy of the Complex Regional Pain Syndrome (Reflex Sympathetic Dystrophy)
  • Aus der Praxis

  • 211
    Weiß, H.-R.; Dieckmann, J.; Gerner, H.-J.:

    Ist der Schmerz bei Morbus Scheuermann durch eine stationäre Rehabilitation beeinflussbar?

    Can pain in patients with Scheuermann's kyphosis be influenced by an inpatient rehabilitation programme?