DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 07 · Volume 72 · July 2010 DOI: 10.1055/s-002-21189

Kommentar

  • 383
  • Originalarbeit

  • 387
    Sperlich, S.:

    Evaluation von Empowermentprozessen bei sozial benachteiligten Frauen – eine lebenslagenorientierte Betrachtung

    Evaluation of Empowerment among Socially Disadvantaged Women – Examination in Different Living Circumstances
  • 399
    Dehn-Hindenberg, A.:

    Versorgungsqualität aus der Nutzerperspektive: Der Einfluss von Alter und Geschlecht auf die Bedürfnisse von Patienten im Kontext patientenorientierter Interaktion

    Quality of Supply from the Users’ Point of VIew: The Influence of Age and Gender on the Requirements of Patients in the Context of Patient-Oriented Interactions
  • 404
    Meier, B. D.; Homann, D.:

    Betrug im Gesundheitswesen aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen

    Fraud in the Health-Care System from the Perspective of the Public Health Insurance Companies
  • 412
    Grimmsmann, T.; Himmel, W.:

    Inwieweit bilden definierte Tagesdosen (DDD) die tatsächlich verordneten Tagesdosen ab? Eine Analyse ambulanter Verordnungsdaten

    Relation between Defined Daily Doses (DDD) and Prescribed Daily Doses: A 3-Month Analysis of Outpatient Data from a Statutory Health Insurance Company
  • 419
    Rösler, N.; Berge, T.; Ritzki, M.:

    German Diagnosis Related Groups (G-DRG):Sozialmedizinische Begutachtungsergebnisse bei akuten zerebrovaskulären Erkrankungen

    German Diagnosis Related Groups (G-DRG): Results of Sociomedical Expertises in Acute Cerebrovascular Diseases
  • 425
    Broding, H. C.; Kiesel, J.; Lederer, P.; Kötter, R.; Drexler, H.:

    Betriebliche Gesundheitsförderung in Netzwerkstrukturen am Beispiel des Erlanger Modells –„Bewegte Unternehmen”

    Workplace Health Promotion in Network Structures – The Erlangen model of “Enterprises in Motion”
  • Fort- und Weiterbildung

  • 433
    Dirschedl, P.; Waibel, B.; Mohrmann, M.:

    Sozialmedizinische Begutachtung der Notwendigkeit und Dauer von Krankenhausbehandlung im G-DRG-System

    Evaluation of the Appropriate Utilization of Hospital Sources