DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 12 · Volume 71 · December 2009 DOI: 10.1055/s-002-20637

Editorial

  • 795
  • Gasteditorial

  • 797
  • Originalarbeit

  • 799
    Brauer, J.; Mittag, O.; Raspe, H.:

    Warum stellen Versicherte trotz erhaltenem erwerbsbezogenen Leistungsvermögen einen Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung? – Eine qualitative Studie an Patienten nach kardialen Ereignissen

    Why do Workers Apply for Disability Pension although their Vocational Ability is Maintained? – A Qualitative Study of Patients after Cardiac Events
  • 809
    Lüngen, M.; Rath, T.; Schwartze, D.; Büscher, G.; Bokern, E.:

    Konzentrationstendenzen in der stationären onkologischen Versorgung nach Einführung von Diagnosis-Related Groups in Deutschland

    Convergence Tendencies in Inpatient Oncological Care after Implementation of Diagnosis-Related Groups in Germany
  • 816
    Karpinski, N. A.; Petermann, F.:

    COPD: Belastung, Risikofaktoren und Prävalenz

    COPD: Burden, Risk Factors and Prevalence
  • 823
    Erler, A.; Beyer, M.; Muth, C.; Gerlach, F.M.; Brennecke, R.:

    Garbage in – Garbage out? Validität von Abrechnungsdiagnosen in hausärztlichen Praxen

    Garbage in – Garbage out? Validity of Coded Diagnoses from GP Claims Records
  • 832
    Moßhammer, D.; Gröber-Grätz, D.; Bölter, R.; Joos, S.:

    Hausarztzentrierte Versorgung – internationale Daten und aktuelle Entwicklungen in Deutschland mit Fokus auf Baden-Württemberg

    GP (General Practitioners)-Centered Care – International Data and Recent Development in Germany with Focus on Baden-Württemberg
  • 839
    Schlöpker, K.; Herrmann, M.; Großer-Kaya, C.; Robra, B.-P.; Dippelhofer-Stiem, B.; Schütze, F.; Heintze, C.:

    Problemlagen von versteckt lebenden Migranten in Deutschland: Analyse der medizinischen Beratungsanlässe in Berlin, Bonn und Köln

    Unresolved Problems of Undocumented Migrants in Germany: An analysis of Medical Consultations in Berlin, Cologne and Bonn
  • 845
    Flothow, A.; Zeh, A.; Nienhaus, A.:

    Unspezifische Rückenschmerzen – Grundlagen und Interventionsmöglichkeiten aus psychologischer Sicht

    Unspecific Back Pain – Basic Principles and Possibilites for Intervention from a Psychological Point of View
  • Empfehlungen der AWMF und DGUV

  • 857
    Brandenburg, S.; Kranig, A.; Letzel, S.; Mittelstaedt, G. von; Palfner, S.; Selbmann, H.-K.:

    Gemeinsame Empfehlung der AWMF und der DGUV in Zusammenarbeit mit der DGAUM und der DGSMP bei der Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen zur Begutachtung von Berufskrankheiten

    Joint Recommendations of AWMF and DGUV in Co-Operation with DGAUM and DGSMP for the Development of Guidelines and Recommendations for the Assessment of Occupational Diseases
  • Memorandum des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung

  • 864
    Koller, M.; Neugebauer, E. A. M.; Augustin, M.; Büssing, A.; Farin, E.; Klinkhammer-Schalke, M.; Lorenz, W.; Münch, K.; Petersen-Ewert, C.; Steinbüchel, N. von; Wieseler, B.:

    Die Erfassung von Lebensqualität in der Versorgungsforschung – konzeptuelle, methodische und strukturelle Voraussetzungen

    Assessment of Quality of Life in Health Services Research – Conceptual, Methodological and Structural Prerequisites
  • Das Porträt

  • 873