DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Issue 04 · Volume 22 · December 2008 DOI: 10.1055/s-002-14458

Übersicht

  • 201
    Schöffel, N.; Börger, J.-A.; Quarcoo, D.; Scutaru, C.; Groneberg, D. A.:

    Erythropoietin – aktueller Stand der Wissenschaft

    Erythropoietin – State of Science
  • Originalarbeit

  • 207
    Bürkner, A.; Simmen, H. P.:

    Unterschenkelfrakturen beim alpinen Skisport – Einfluss von Skischuhen und Unfallmechanismus

    Fractures of the Lower Extremity in Skiing – the Influence of Ski Boots and Injury Pattern
  • 213
    Knobloch, K.; Yoon, U.; Kraemer, R.; Vogt, P. M.:

    Die 200- bis 400 m-Brustlage dominiert bei Knieüberlastungsschäden im Schwimmsport

    200 – 400 m Breaststroke Event Dominate among Knee Overuse Injuries in Elite Swimming Athletes
  • 220
    Balcarek, P.; Sawallich, T.; Walde, T. A.; Ferlemann, K. G.; Wachowski, M.; Stürmer, K. M.; Frosch, K.-H.:

    Einfluss des Zyklops-Syndroms nach vorderer Kreuzbandplastik auf das klinische Ergebnis

    Influence of Cyclops Syndrome after Anterior Cruciate Ligament Reconstruction on the Functional Outcome
  • 225
    Trautmann, C.; Rosenbaum, D.:

    Verletzungen und Überlastungsschäden im modernen Fechtsport – eine Fragebogenerhebung

    Fencing Injuries and Stress Injuries in Modern Fencing Sport– A Questionnaire Evaluation