DOI: 10.1055/s-00000104

Zentralblatt für Chirurgie

Issue 02 · Volume 133 · April 2008 DOI: 10.1055/s-002-12497

Aktuelle Chirurgie

  • 89
  • Rechtliches - Urteile und Hintergründe

  • 96
  • Übersicht

  • 101
    Thalheimer, A.; Illert, B.; Reimer, P.; Bueter, M.; Thiede, A.; Gasser, M.; Fein, M.; Waaga-Gasser, A.-M.; Meyer, D.:

    Antikörpertherapie beim metastasierten kolorektalen Karzinom - was der Chirurg wissen sollte

    Antibody Treatment in Colorectal Cancer - What the Surgeon Needs to Know
  • 107
    Gross, E.; Möslein, G.:

    Pouchanlage und andere Maßnahmen zur Verbesserung der Kontinenz nach tiefer anteriorer Rektumresektion mit TME

    Colonic Pouch and Other Procedures to Improve the Continence after Low Anterior Rectal Resection with TME
  • 116
    Schwandner, O.; Fürst, A.:

    Aktueller Stellenwert der transanalen Stapler-Resektion des distalen Rektums (STARR) bei Obstruktivem Defäkations-Syndrom

    Actual Role of Stapled Transanal Rectal Resection (STARR) for Obstructed Defecation Syndrome
  • 123
    Wollina, U.:

    Behandlung der Analfissur mit Botulinumtoxin

    Treatment of Anal Fissures with Botulinum Toxin
  • 142
    Kaiser, M. M.; Fischer, F.; Wessel, L. M.:

    Laparoskopische organerhaltende Operationen bei nicht-parasitären Milzzysten: Möglichkeiten und Grenzen

    The Laparoscopic Spleen-Preserving Approach to Splenic Cysts: Advantages and Limitations
  • Originalarbeit

  • 129
    Gronewold, M.; Kroencke, T.; Hagedorn, A.; Tunn, R.; Gauruder-Burmester, A.:

    Analsphinkter-Repair mit einer überlappenden Nahttechnik bei Patientinnen mit Analinkontinenz und Nervus-Pudendus-Schaden

    External Anal Sphincter Repair using the Overlapping Technique in Patients with Anal Incontinence and Concomitant Pudendal Nerve Damage
  • 135
    Stelzner, S.; Köhler, K.; Hellmich, G.; Witzigmann, H.:

    Indikationen und Ergebnisse der Sakralnervenstimulation bei Stuhlinkontinenz

    Indications and Results of Sacral Nerve Stimulation in Faecal Incontinence
  • 148
    Kornmann, M.; Porzsolt, F.; Henne-Bruns, D.:

    Vergleichende Bewertung von Gesundheitsleistungen durch Laien am Beispiel der Therapie des Rektumkarzinoms

    Lay Assessment of Health Care Services using Therapy for Rectal Cancer as an Example
  • 156
    Hermeneit, S.; Müller, M.; Terzic, A.; Rodehorst, A.; Schamberger, M.; Böttger, T.:

    Beeinflussbare chirurgische und anästhesiologische Risikofaktoren für die Entwicklung kardialer und pulmonaler Komplikationen nach laparoskopischer Kolonchirurgie

    Influenceable Surgical and Anesthesiological Risk Factors for the Development of Cardiac and Pulmonary Complications in Laparoscopic Surgery of the Colon
  • 168
    Lindenblatt, N.; Park, S.; Alsfasser, G.; Gock, M.; Klar, E.:

    Intraoperative Flüssigkeitstherapie bei Pankreasresektionen - Die Sicht des Chirurgen

    Intraoperative Fluid Management in Pancreatic Resections - The Surgeon's View
  • 178
    Classen, C.; Palmes, D.; Horstmann, R.:

    Die laparoskopische Herniorrhaphie des Leistenbruches im Kindesalter - Erfahrungen in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

    Laparoscopic Inguinal Herniorrhaphy in Children - Experiences in a Primary Medical Care Center
  • 182
    Mirow, L.; Hauenschild, L.; Hildebrand, P.; Kleemann, M.; Keller, R.; Franke, C.; Roblick, U. J.; Bruch, H.-P.; Kujath, P.:

    Das postoperative Rezidiv des M. Crohn - Ursachen und Risiken

    Recurrence of Crohn's Disease after Surgery - Causes and Risks
  • 188
    Saad, S.; Arns, W.; Paul, A.; Nagelschmidt, M.; Heiss, M.; Treckmann, J.:

    Der Weg zur Etablierung der laparoskopischen Spendernephrektomie zum Standardverfahren bei der Nierenlebendspende - eine unizentrische Erfahrung

    The Way to Establish Laparoscopic Donor Nephrectomy as the Method of Choice in Live Kidney Donation - A Single Centre Experience
  • Kommentar

  • 164
  • Editorial

  • 166
    Schwenk, W.:

    „Intraoperative Flüssigkeitstherapie”

    “Intraoperative Fluid Therapy”
  • 176
    Stuhldreier, G.:

    Ist die kindliche Leistenhernie für die laparoskopische Versorgung geeignet? - Einige Überlegungen und ein Kommentar zum Artikel:Classen et al.: Die laparoskopische Herniorrhaphie des Leistenbruchs im Kindesalter - Erfahrungen in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

    Is a Pediatric Inguinal Hernia Appropriate to Laparoscopic Repair? - Some Considerations and a Comment on the Article:Classen et al.: Laparoscopic Inguinal Herniorrhaphy in Children - Experiences in a Tertiary Referral Medical Center