DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 02 · Volume 03 · April 1993 DOI: 10.1055/s-002-11452

Wissenschaft und Forschung

  • 33
    Schuh, A.; Baranek, G.; Entleutner, V.; Senn, E.:

    Unterschiede im Leistungsverhalten von Gesunden zwischen Fahrrad- und Laufbandergometrie

    Research comparing the use of bicycle and treadmill ergometry in performance tests with healthy persons
  • 38
    Freiwald, J.; Starker, M.; Zichner, L.:

    Isokinetische und isometrische Funktionsdiagnostik auf neurophysiologischer Basis bei Schädigungen des Kniegelenkes

    Isokinetic and isometric functional diagnostics on a neurophysiological basis for injuries of the knee joint
  • 45
    Krüger, W.; Kelleher, D. K.; Vaupel, P.:

    Infrarot-A-Bestrahlungslampe mit Wasserfilter: Neues technisches Konzept eines bekannten physikalischen Prinzips und seine Anwendung in der Physiotherapie*

    Infrared-A irradiation lamp with water filter: A new technical concept of a known physical principle and its application in physiotherapy
  • 52
    Weh, L.; Ahmad, S.:

    Elektromyographie der Unterarmmuskulatur bei der Epicondylopathia humeri vor und nach Wärmeanwendung

    Electromyography of forearm muscles in epicondylitis before and after heat application
  • 61
    Rimpler, M.:

    Dermapunktur - eine neue Methode zur gezielten Schmerzbehandlung

    Dermapuncture - a new method of specific pain treatment
  • Wissenschaftliche Kurzmitteilung

  • 56
    Pages, I.-H.; Brenke, R.; Konstantinova, P.; Conradi, E.:

    Hormonveränderungen bei Kurzwellenbehandlung des Kopfes?

    Hormonal changes following short-wave treatment of the head?
  • Weiter- und Fortbildung

  • 58
    Gadomski, M.; Donnersmarck, G. Henckel von; Goede, G.; Otter, B.; Fairley, A.:

    Die medizinische Rehabilitation des Patienten mit brandverletzter Hand - Teil 1: Plastisch-chirurgische Voraussetzungen

    Medical rehabilitation of patients with a burnt hand Part 1: Plastic surgical conditions