DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 05 · Volume 06 · October 1996 DOI: 10.1055/s-002-11421

Wissenschaft und Forschung

  • 175
    Hopf, Ch.; Schrod, C.; Rompe, J.-D.; Bodem, F.:

    Vergleichende Untersuchungen zum Sitzverhalten auf zwei verschiedenen Schulmöbeln - eine prospektive, kontrollierte Studie

    An experimental investigation of the sitting behaviours on two different types of classroom chairs - a prospective controlled study
  • 183
    Ulreich, A.; Leibrecht, W.; Prömer, M.; Kullich, W.:

    Infiltration versus Okklusionsiontophorese bei Epikondylopathie - eine Vergleichsstudie

    Infiltration versus iontophoresis in cases of epicondylitis - a comparative study
  • 186
    Niquet, J.; Pöschke, N.; Pratzel, H. G.:

    Wirkung und Verträglichkeit einer Inhalationstherapie mit hyperosmolaren Salzlösungen bei obstruktiver Atemwegserkrankung

    Effect and tolerance of inhalation therapy with hyperosmolar saline solutions in patients with obstructive respiratory tract disease
  • 190
    Gutenbrunner, Chr.; Gundermann, G.; Ruten, B.; Kuhn, K.; Gehrke, A.:

    Untersuchungen über die thermischen Wirkungen der Fango-Applikation mit dem „Soft-Pack-System Haslauer®” im Vergleich zur Anwendung ohne zusätzliche externe Wärmezufuhr

    Thermal effects of the application of fango packs using the „Soft-Pack-System Haslauer®” compared to the application without additional external heat supply
  • 208
    Senn, E.; Seichert, N.:

    Anthropologische Gesetzmäßigkeiten der Willkürmotorik

    Anthropological regularities of voluntary motoricity
  • Wissenschaftliche Kurzmitteilung

  • 196
    Schütte, B.; Gerhards, W.; Werner, G. T.:

    Zur Ursache von Ödemen in gelähmten Extremitäten - eine lymphszintigraphische Untersuchung

    On the pathogenesis of edema in paralysed limbs - a lymphoscintigraphic study
  • Weiter- und Fortbildung

  • 199
    Budniok, A.; Senn, E.:

    Die Hand des chronischen Polyarthritikers: Pathomechanismus von Subluxationen und Präventionskonzepte

    The hand of the chronic polyarthritic - pathomechanism of subluxations and preventive programs