DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue 01 · Volume 190 · January 1987 DOI: 10.1055/s-002-10262

  • 1
    Merté; Hollwich; Naumann; Gloor:

    Ein Wort der Herausgeber

  • 8
    Koepp, P.:

    Vererbbare Erkrankungen mit Linsenluxation: Klinische Aspekte

    Hereditary Disorders with Ectopia Lentis: Clinical Aspects
  • 17
    Eichler, Ch.; Hertel, A.; Lommatzsch, P. K.; Fuhrmann, P.:

    Echographische Befunde vor und nach ß-Bestrahlung (106Ru/106Rh) von Aderhautmelanomen

    Echographic Findings Before and After Beta Radiation (106Ru/106Rh) of Choroidal Melanomas
  • 21
    Cagianut, B.; Theiler, K.:

    Hereditäre Drusen der Bruchschen Membran

    Hereditary Drusen of Bruch's Membrane
  • 26
    Strasser, G.; Kramsall, P.:

    Zur Ersttherapie bei akutem Winkelblockglaukom

    Primary Measures in Acute Angle-Closure Glaucoma
  • 30
    Linnér, E.; Rumberger, E.; Draeger, J.:

    Die Möglichkeit der flächenunabhängigen Tonografie und Tonometrie

    A Method of Performing Tonography and Tonometry Independently of Applanation Area
  • 34
    Richard, G.; Weber, J.:

    Der Einfluß der Betablocker Timolol und Pindolol auf die retinale Hämodynamik - eine videoangiographische Studie

    Influence of the Alphabeta-Adrenergic Blocking Agents Timolol and Pindolol on Blood Flow in the Human Eye: A Videoangiographical Study
  • 46
    Jähne, M.; Büttner, W.:

    Die primäre isolierte Amyloidose - eine seltene Hornhautdegeneration

    Primary Isolated Corneal Amyloidosis - A Rare Corneal Degeneration
  • 50
    Bialasiewicz, A. A.; Jahn, G. J.:

    Mehrjähriger Verlauf einer okulogenitalen Chlamydieninfektion

    Five-Year Course of an Oculogenital Chlamydia Infection
  • 53
    Fiala, W.; Schipper, I.; Kern †, R.:

    Ein Fall von luischer Uveitis unter dem Bild des Morbus Harada

    A Case of Syphilitic Uveitis Imitating Harada's Disease
  • 56
    Alexandridis, A.; Fotiou, F.; Dimitriadis, A.; Tsitsopoulos, Ph.; Stefani, F. H.:

    Neuropathia nervi optici nach Blitzschlagunfall - elektrophysiologische und computertomographische Befunde

    Electrophysiological and CT Findings in A Case of Optic Neuropathy Caused by Lightning
  • 72
    Kratzer, B. J. L.:

    Die Anwendung von asphärischen und atorischen Flächen in der Brillenoptik

    The Use of Aspherical and Atoric Surfaces
  • Übersichts- und Fortbildungsaufsätze

  • 3
    Harms, H.; Dietz, K.:

    Über die Ursachen unzureichenden Sehens bei Kraftfahrern und ihre Bedeutung im Straßenverkehr

    Causes of Inadequate Visual Acuity Among Drivers and Its Importance in Road Traffic
  • Klinische Studien

  • 11
    Pauleikhoff, D.; Gerke, E.:

    Photokoagulation bei diabetischer Rubeosis iridis und neovaskulärem Glaukom*

    Photocoagulation in Diabetic Iris Neovascularization and Neovascular Glaucoma
  • Experimentelle und theoretische Studien

  • 28
    Niedermeier, S.:

    Tierexperimentelle Untersuchungen zur Frage der Behandlung von Hornhautläsionen

    Animal Experiments Relating to the Treatment of Corneal Lesions
  • Kasuistik

  • 40
    Pfannkuch, F.; Schmidt, R.; Schmidt, B.; Seiler, Th.:

    Morphologische Untersuchungen zur Pathogenese der Conjunctivitis lignosa

    Morphological Studies on the Pathogenesis of Ligneous Conjunctivitis
  • Aus der Praxis - für die Praxis

  • 59
    Flamm, P.:

    Zur Therapie der degenerativen Makulopathie mit Cosaldon® A+E

    Treatment of Degenerative Maculopathy with Cosaldon® A+E
  • Ophthalmologische Optik

  • 67
    Pittke, E. C.; Thill, M.:

    Korrekturprinzipien der einseitigen Aphakie zum Erhalt der Binokularfunktionen

    Principles of Correction of Unilateral Aphakia to Preserve Binocular Functions