Summary
This short review addresses immune functions of platelet serotonin. Platelets transport
serotonin at a high concentration in dense granules and release it upon activation.
Besides haemostatic, vasotonic and developmental modulation, serotonin also influences
a variety of immune functions (mediated by different serotonin receptors). First,
platelet serotonergic effects are directed against invading pathogens via activation
and proliferation of lymphocytes, modulation of cytokine release, and recruitment
of neutrophils to sites of acute inflammation by induction of selectin expression
on endothelial cells. Second, serotonin levels are elevated in autoimmune diseases,
such as asthma or rheumatoid arthritis, and during tissue regeneration after ischemia
of myocardium or brain. Specific antagonism of serotonin receptors appears to improve
survival after myocardial infarction or sepsis and to attenuate asthmatic attacks
in animal models. It will be of great clinical relevance if these findings can be
translated into human applications. In conclusion, targeting immune modulatory effects
of platelet serotonin may provide novel therapeutic options for common health problems.
Zusammenfassung
Blutplättchen transportieren Serotonin in hoher Konzentration in ihren Delta-Granula
und sezernieren es, wenn sie aktiviert werden. Neben der Modulation von Hämostase,
Gefäßtonus und der Organentwicklung beeinflusst Serotonin verschiedene Immunfunktionen,
die durch Serotoninrezeptoren vermittelt werden. Zum einen richtet sich der Effekt
von Serotonin gegen eindringende Pathogene durch Aktivierung und Proliferation von
Lymphozyten sowie die Beeinflussung der Zyto kinsekretion. Auch die Rekrutierung von
Neutrophilen hin zu akuten Entzündungsherden verstärkt thrombozytäres Serotonin durch
Regulierung der Selektinexpression auf Endothelzellen. Zum anderen sind die Serotoninspiegel
in Autoimmunerkrankungen wie Asthma bronchiale oder rheumatoider Arthritis sowie während
der Regenerierung von Gewebe nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht. In Tiermodellen
kann die spezifische Antagonisierung von Serotoninrezeptoren das Überleben nach Herzinfarkt
oder Sepsis verbessern und asthmatische Anfälle lindern. Die komplexen Immunfunktionen
von Serotonin bieten somit möglicherweise neue therapeutische Ansatzpunkte bei schweren
Erkrankungen.
Keywords
Inflammatory mediators - platelet immunology - leukocyte function - leukocyte activation
Schlüsselwörter
Entzündung - Plättchen - Immunologie - Leukozytenfunktion - Leukozytenaktivierung