ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2008; 117(4): 184-186
DOI: 10.1055/s-2008-1076785
Fortbildung
Tagungsbericht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neue Keramiken ante portas - 7. Keramiksymposium bot einen Blick in die Zukunft

M. Kern1
  • 1Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V., Ettlingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. April 2008 (online)

Preview

Das alljährlich stattfindende Keramiksymposium der Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. (AG Keramik), das nun im 7. Jahr stattfand, hat sich zu einer der weltweit bedeutendsten Veranstaltungen entwickelt, das die vollkeramische Restauration zusammen mit der CAD/CAM-Technik thematisiert. Der Moderator des Keramiksymposiums, Prof. Jörg Strub, Universität Freiburg, bilanzierte, dass sich Vollkeramiken in der Zahnheilkunde immer noch in einer Aufbruchstimmung mit guten Zukunftsperspektiven befinden. Haben sich in den vergangenen Jahren die Einsatzbereiche für vollkeramische Werkstoffe deutlich ausgeweitet und an Volumen deutlich zugelegt, so müssten nach Strub speziell für Oxidkeramiken bei Seitenzahnbrücken, in der Implantatprothetik und für Teleskoparbeiten noch längerfristige Erfahrungen gesammelt werden, um Praxis und Labor ein hohes Maß an klinischer Sicherheit zu bieten.

Literatur

Korrespondenzadresse

Manfred Kern

Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V.

Postfach 100117

76255 Ettlingen

eMail: info@ag-keramik.de