PiD - Psychotherapie im Dialog 2008; 9(3): 223-230
DOI: 10.1055/s-2008-1067475
Aus der Praxis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kognitive Verhaltenstherapie bei somatoformen Störungen

Petra  Thomas, Carina  Grama, Wolfgang  Hiller
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nach einer einleitenden Fallschilderung werden das verhaltenstherapeutische Störungsmodell und der derzeitige Stand der Forschung zum kognitiv-behavioralen Therapieansatz skizziert. Im Anschluss werden Besonderheiten des Erstkontaktes und Strategien zur Motivierung für eine Psychotherapie vorgestellt. Merkmale des verhaltensanalytischen diagnostischen Prozesses werden geschildert, bevor die aus dem Störungsmodell abgeleiteten Komponenten und Ziele der Behandlung im Einzelnen näher erläutert werden.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Dipl.-Psych. Petra Thomas

Psychologisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Staudingerweg 9

55099 Mainz

Email: pethom@uni-mainz.de