Summary
A group of 93 patients with acquired central hemiplegia treated in early rehabilitation
were examined concerning the early results, complication rate and morbidity. All patients
were divided into two classes of matching ages. The group I with an age of 60 or less
years included 54,8%, the second and older group included 45,2% of all patients. In
the second group there was a higher morbidity with an average of 2.8 side diagnosis.
Main complications in all patients were urinary tract infections. Chronical obstipation
was found in 22%, mainly in group II. The rate of further complications such as thrombosis,
bronchopulmonary infections or stress ulcéra was quiet low (<3%). Walking ability
was achieved in 65%, the rate in group II was 10% below the rate in group I. 32% of
all patients were discharged home, 53% to further rehabilitation units (10% more in
group I than in group II), and about 10% to nursing homes.
Zusammenfassung
Hinsichtlich der Resultate, der Komplikationsrate und der Morbidität in der Frührehabilitation
wurde eine Gruppe von 93 stationär behandelten Patienten mit zentralbedingten Halbseitensyndromen
untersucht. Wir unterteilten das Patientengut in zwei Altersgruppen. Zur Gruppe 1
(<60 Jahre) gehörten 54%, zur Gruppe 2 (>60 Jahre) 45,2% der Patienten. Gruppe 2 wies
mit durchschnittlich 2,8 Nebenerkrankungen eine deutlich erhöhte Morbidität auf. Die
häufigste behandlungsbedürftige Komplikation stellten bei allen Patienten Harnwegsinfekte
dar. Bei 22% war eine chronische Obstipation zu verzeichnen; hier war überwiegend
Gruppe 2 betroffen. Weitere Komplikationen wie z.B. Thrombosen, bronchopulmonale Infekte,
Streßulzera etc. waren nur in einem geringen Prozentsatz (<3%) feststellbar. Eine
Gehfähigkeit konnte in 65% erreicht werden, der Anteil der > 60jährigen war um 10%
niedriger als in der Vergleichsgruppe. Insgesamt konnten 32% der Patienten nach einer
6-8 wöchigen Behandlungsdauer nach Hause entlassen werden, bei 53% wurde eine weitere
Rehabilitation eingeleitet (AHB etc.), in ca. 10% von allen Behandelten wurde eine
Unterbringung im Pflegeheim veranlaßt. Der Anteil der unter 60jährigen Patienten bei
der Einleitung von weiteren Rehabilitationsmaßnahmen lag um 10% höher als in der Vergleichsgruppe.
Key words
Rehabilitation - hemiparesis - acquired brain injury - geriatrics
Schlüsselwörter
Rehabilitation - Hemiparese - erworbene Hirnschädigung - Geriatrie