Zusammenfassung
Trauma und Infektion gelten als die wichtigsten Ursachen der sogenannten Arachnoiditis
optochiasmatica. Nur spärlich finden sich in der Literatur Hinweise auf das Vorkommen
einer kollateralen Arachnoiditis bei Tumoren. Am Beispiel von 2 Fällen wird auf diese
Variante der Leptomeningitis cystica adhaesiva circumscripta näher eingegangen. -
Es ergeben sich zwei Schlußfolgerungen: 1. Atypische komplexe Gesichtsfeldausfälle
bei bekannter Tumorlokalisation können zumindest teilweise durch eine kollaterale
Arachnoiditis optochiasmatica verursacht werden. 2. Wenn man die Wahrscheinlichkeitsdiagnose
Arachnoiditis optochiasmatica stellt, muß stets ein Tumor als mögliche Ursache ausgeschlossen
werden.
Summary
It has been established that trauma and infection are the most important causes of
“optochiasmatic” arachnoiditis. Only a few cases have been reported in the literature
of collateral optochiasmatic arachnoiditis caused by tumors. Two cases of craniopharyngioma
with collateral optochiasmatic arachnoiditis are described here. The following was
deduced: 1) atypical complex visual field defects in which the exact location of the
tumor is known may be caused - at least partially - by a collateral optochiasmatic
arachnoiditis; 2) whenever optochiasmatic arachnoiditis is suspected a tumor as a
possible cause should be ruled out.