Zusammenfassung
8 erwachsene Patienten mit erworbener, mehr als 1 Jahr zurückliegender, bilateraler
oder unilateraler Abduzenzparalyse sowie unfallbedingtem Abriß des M. rectus inferior,
wurden nach der Methode der Muskelbauchtransposition, die seit 5 Jahren von uns praktiziert
wird, operiert. Die Abrollstrecke des Bulbus konnte bei allen diesen Patieten durch
Nullpunktverschiebung nach außen bzw. nach unten derart verlagert werden, dass die
Primärposition der Augen wieder mit teilweise vollständiger, teilweise intermittierender
binokularer Sehweise genutzt werden konnte. Bei nur einäugiger, unilateraler oder
alternierender Sehweise war zumindest Orientierungssicherheit durch die wiedergewonnene
physiologische Übereinstimmung der Sehachsen mit der Sagittalebene des Körpers gewährleistet.
Summary
Eight adult patients suffering from bilateral or unilateral N VI paralysis of more
than one year's standing, and from rupture of the inferior rectus muscle due to accident
underwent transposition of the muscle venter, a method which has been practiced now
for five years. In all these patients the starting point of eyeball movement was shifted
either outward or downward with the result that the primary position of the yeses
could be used for either full or intermittent binocular vision. Where the patient
had monocular vision either unilateral or alternating, at least spatial orientation
was improved, as a result of the restored physiological alignment of the visual axes
with the sagittal plane of the body.