Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1054613
© 1984 F. Enke Verlag Stuttgart
Oberflächenveränderungen von Glasaugenprothesen
Surface Changes of Glass Eye ProthesesPublication History
Publication Date:
17 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die exponierte Oberfläche von Glasaugenprothesen unterliegt einem Alterungsprozeß, der zur Aufrauhung und Zerstörung der anfangs glatten Oberfläche führt. Mit dem Rasterelektronenmikroskop und mit Dünnschliffen unter dem Lichtmikroskop konnten die Oberflächen-Veränderungen nachgewiesen werden. Es wird gezeigt, dass dieser Prozeß auf die exponierte Oberfläche beschränkt ist. Außerdem besteht eine Abhängigkeit von der Tragezeit. Der Korrosions-Prozeß wird überwiegend durch chemischen Angriff im Glas in der schwach basischen Tränenflüssigkeit verursacht. Hinzu kommen mechanische Verletzungen der Glasoberfläche. Chronische konjunktivale Irritationen können, wenn sie nach längerer Tragezeit derselben Glasprothese auftreten, mit der mechanischen Reizung durch die rauhe Glasoberfläche erklärt werden.
Summary
The exposed surface of new glass eye protheses becomes rough and is destroyed in use. The changes in the exposed surfaces have been demonstrated by scanning electron microscopy and with thin sections under optical microscopes. The alteration process depends on the length of time the artificial eye is worn. The main cause is chemical attack of the glass surface in the tear fluid, which is usually slightly alkaline. Chronic conjunctival inflammation, appearing after a long period of wearing the same artificial eye, may be caused by mechanical irritation from the surface roughness.