Zusammenfassung
An 78 Augen, bei welchen eine fistulierende Glaukomoperation (in 57 Fällen eine Goniotrepanation
bzw. Trabekulektomie, in 13 eine Trepanation nach Elliot und in 8 eine Iridenkleisis)
durchgeführt worden war, wurde eine extrakapsuläre Kataraktoperation mit Implantation
einer Hinterkammerlinse vorgenommen. Wegen schwer dilatierbarer Pupille oder hinteren
Synechien mußte in rund 40% aller Augen eine totale Iridektomie durchgeführt werden.
- Postoperativ waren 83% aller Augen ohne lokale Medikation druckreguliert, nur in
einem Fall mußte ein zweiter antiglaukomatöser Eingriff durchgeführt werden. Weitere
Komplikationen wie Keratopathien, hintere Kapselfibrosen und Dezentrierungen der Hinterkammerlinsen
waren nicht häufiger als nach extrakapsulären Kataraktoperationen normotensiver Augen.
Summary
In 78 eyes treated by different fistulizing procedures (57 by goniotrepanation or
trabeculectomy, 13 by Elliot trepanation and 8 by iridencleisis) extracapsular cataract
extraction with implantation of posterior chamber lenses was performed.
A sector iridectomy had to be performed in about 40% of the eyes because of difficulties
in dilatation of the pupils and posterior synechiae. Postoperatively the IOP was regulated
in 83% of all eyes without additional topical medication; a second fistulizing procedure
was only necessary in one eye. Complications such as keratopathies, posterior capsule
fibrosis, and dislocations of the posterior chamber lenses were not found to be more
frequent compared with nonglaucomatous eyes treated by extracapsular cataract extraction
with implantation of posterior chamber lenses.