Chirurgische Behandlung der epiretinalen makulären Fibrose: Erfahrungen aus der Lausanner
Klinik
28 nichtdiabetische Patienten mit makulärer epiretinalen Fibroplasie wurden zwischen
1981 und 1988 operiert. Die Fibroplasie war in 9 Fällen idiopathisch, in 10 Fällen
war sie Folge einer Operation der Netzhautablösung und in 9 Fällen sekundär als Folge
einer anderen okulären Affektion. Die Beobachtungsdauer ist zwischen 5 und 72 Monaten.
Eine Verbesserung der Sehschärfe wurde bei 26 Patienten, eine Verschlechterung der
Metamorphopsien bei allen beobachtet. Die Resultate sind weniger gut, wenn die Symptomatologie
schon länger als 6 Monate besteht oder falls zusätzlich zur Netzhautablösung eine
Makulaabhebung eintritt. Die Komplikationen beschränken sich auf drei Patienten mit
peripheren Rissen während der Operation und auf zwei Netzhautablösungen nach der Operation.
Eine zunehmende Trübung der Linse wurde bei 7 Patienten beobachtet. Wir haben nur
ein Rezidiv gesehen.
Summary
Between 1981 and 1988, vitreous surgery was performed on 28 nondiabetic patients with
epiretinal macular fibroplasia. The fibroplasia was idiopathic in 9 eyes, occurred
after successful surgery for retinal detachment in 10, and was associated with other
ocular disorders in 9. The patients were followed up for between 5 and 72 months.
While visual acuity improved in 26 cases, metamorphopsia increased in all. The results
were poorer in cases where symptoms had already existed for more than 6 months or
where not only the retina, but also the macula was detached. Complications were confined
to 3 cases in which peripheral tears occurred intraoperatively; there were 2 postoperative
retinal detachments. While increased lens opacification was observed in 7 patients,
a recurrence was seen only in one.