Langzeitresultate der Mikrochirurgie der kongenitalen Glaukome. Eine retrospektive
Studie
Die Langzeitresultate (intraokularer Druck, Sehkraft) bei 38 Augen mit kongenitalem
Glaukom, die zwischen 1965 und 1990 durchgeführt wurden, werden dargestellt. Bei 66%
dieser Augen wurde der Druck mit einer oder mehrerer Trabekulotomien und/oder Goniotomien
normalisiert (1. Gruppe). In der 2. Gruppe mit den restlichen 34% waren andere Operationen
und/oder eine medikamentöse Therapie zur Druckeinstellung nötig. Bei 88% der 1. Gruppe
und 62% der 2. Gruppe war der Druck bei einer mittleren Verlaufskontrolldauer von
13.1 Jahren unter 19 mmHg. Am Ende der Untersuchung konnte der Visus bei 32 Augen
geprüft werden: in der 1. Gruppe lag dieser bei 65% über 0.5, verglichen mit 33% der
2. Gruppe.
Wir betrachten deshalb die Trabekulotomie und die Goniotomie als guten ersten therapeutischen
Schritt beim kongenitalen Glaukom.
Summary
Medium and long term results of trabeculotomy and goniotomy operations for primary
congenital glaucomas treated in Lausanne between 1965 and 1990 were studied retrospectively.
Parameters evaluated were intraocular pressure (IOP) and final visual acuity (VA).
Data on IOP were available for 38 eyes. 66% underwent trabeculotomy and/or goniotomy
(first group) the others needed further surgical or medical treatment (second group).
IOP was equal or inferior to 19 mmHg in 88% of the first group and 62% of the second
group at the end of the study (mean follow-up 13.1 years). Data on VA were available
for 32 eyes. In the first group, 65% showed a VA of more than 0.5 compared to 33%
for the second group.
Therefore, we can consider trabeculotomy and goniotomy as early operations as advisable
in first intention treatment of primary congenital glaucoma.