Erfahrungsheilkunde 2008; 57(6): 336-344
DOI: 10.1055/s-2008-1044078
Übersichten/Reviews

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Säure-Basen- und Energie- Stoffwechsel gesunder und maligner Zellen

Wissenschaftliche Fakten über große MythenLudwig Manfred Jacob
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Juli 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine proteinreiche Ernährung, Antibiotikaexposition sowie hochalkalische Basenpulver führen auf Dauer zu Alkalisierung des Dickdarmmilieus, Darmdysbiose und hoher intestinaler Ammoniakbildung mit massiver Belastung der Entgiftungskapazität sowie des Energie- und Säure-Basen-Haushalts der Leber. Ammoniak ist mengenmäßig ein hochbedeutsames Zellgift, das die mitochondriale Energiegewinnung und die Zellatmung hemmt und auf Dauer eine mitochondriale Dysfunktion begünstigt.

In der Wissenschaft reift immer mehr die Erkenntnis, dass die mitochondriale Dysfunktion eine zentrale ursächliche Rolle hinter den Zivilisationsphänomenen metabolisches Syndrom, endotheliale Dysfunktion, Arteriosklerose sowie Krebserkrankungen spielt. Zur Therapie eignen sich regelmäßige Bewegung, Ernährungsumstellung, Darmsanierung und Zitrate.

Abstract

In the long term, a protein-rich diet, antibiotics exposition as well as highly alkaline base powders cause an alkalinization of the Colon milieu, bowel dysbiosis and the formation of a high amount of intestinal ammonia with a massive burden of the detoxification capacity as well as the energy- and acid-base balance of the liver. Ammonia is a highly important cell toxin as far as quantity is concerned, which inhibits the mitochondrial generation of energy and the cell respiration, and in the long term favors a mitochondrial dysfunction.

In science more and more the realization has grown, that the mitochondrial dysfunction plays a central, causal role in the civilization phenomena of metabolic syndrome, endothelial dysfunction, arteriosclerosis as well as cancer diseases. Regular physical exercise, change of diet, and bowel sanitation are well suited as a therapy.

Literatur

Korrespondenzadresse

Ludwig Manfred JacobArzt

Egstedterstr. 46

55262 Heidesheim

Telefon: 06132/433645

Fax: 06132/433646

eMail: ludwig.jacob@onlinehome.de