Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1039281
Mykomolekulare Therapie – Medizinalpilze und Kräuter
Fallbericht: Ein Pferd mit Magengeschwüren und AufgasungMyco-molecular therapy – medicinal mushrooms and herbscase report: A horse with gastric ulcer and meteorismPublication History
Publication Date:
06 February 2009 (online)

Zusammenfassung
Leo, mein 18-jähriger Warmblut-Wallach, reagierte auf Stress regelmäßig mit Magenbeschwerden. Die übliche allopathische Therapie brachte nicht den erwünschten Erfolg. Anschließend wurde Gastromykon eingesetzt, ein mykomolekulares Mischpräparat. Innerhalb von zwei Wochen besserte sich der Zustand. Nach einigen Rezidiven war Kräuter Formula Colon schließlich in der Lage, die Aufgasung zu unterbinden.
Summary
On exposure to stressful situations, my 18 year old warm blooded gelding exhibited regular stomach discomfort. Allopathic treatment was not successful. Therefore it was subsequently treated with Gastromykon, a myco-molecular combined preparation. Within two weeks of applying Gastromykon an improvement was noticed. After a few relapses the use of a herbal dietary supplement stopped the meteorism.
-
Literatur
- 1 Busch E, von Rekowski R Wantoch, Mölleken H. Speisepilze mit medizinisch wirksamen Inhaltsstoffen (1). Z Phytother 2007; 28: 115-123
- 2 Kappl A. Medizinalpilze in der Onkologie. EHK 2006; 55: 330-336
- 3 Xu CP, Liu WW, Liu FX, Chen SS et al A double blind study on effectiveness of Hericium erinaceus pers Therapy on Chronic Atrophic Gastritis. Chinese Medical Journal 1985; 98: 455-456